- Sport
9. Grand Prix Mobiliar: Kiesen im Zeichen des Radsports
Heute Montag messen sich in Kiesen nicht nur Elitefahrer sondern auch Hobbysportler. Bereits zum dritten Mal wird der vom RSC Aaretal organisierte Grand Prix Mobiliar an einem Ostermontag durchgeführt.
„Das Ostermontag-Radrennen hat im Kanton Bern eine grosse Tradition“, schreibt der RSC Aaretal in einer Medienmitteilung. Während 40 Jahren fand in Schwarzhäusern bei Langenthal das bekannte Rundstreckenrennen statt. „Als diese Tradition vor dem Aus stand, ist der RSC Aaretal in die Bresche gesprungen und hat sein Rennen neu auf den Ostermontag verlegt.“
Kommt es zu einem Massensprint?
Gemäss den Veranstaltern ist auf dem schnellen und flachen Rundkurs auch in diesem Jahr mit spannenden Rennen zu rechnen. So sei die Ausgangslage im Hauptrennen der Elite und Amateure völlig offen. „Der Vorjahressieger Fabian Lienhard ist in diesem Jahr nicht am Start und einen klaren Favoriten gibt es nicht.“ Ob es in diesem Jahr zu einem Massensprint um den Tagessieg kommt? Bei den ersten zwei Austragungen gab es trotz des flachen Rundkurses immer einen Solosieger.
Elitefahrer, Junioren und Hobbysportler
Neben Elite und Amateuren bietet der RSC Aaretal Münsingen auch den Fahrern der Kategorien U17, Schüler und Hobby eine Startgelegenheit. Der Grand Prix Mobiliar ist neben der Berner Rundfahrt in Lyss vom 20. Mai und dem Einzelzeitfahren in Amsoldingen vom 13. Mai eines von drei nationalen Radrennen im Kanton Bern.
[i] Tagesprogramm: 9.15 Uhr Kategorie Hobby, 10.45 Uhr Kategorie Schüler, 13.00 Uhr Kategorie U17, 14.30 Uhr Kategorie Elite/Amateure.
Erstellt:
17.04.2017
Geändert: 17.04.2017
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.