- Region
Oberdiessbach - Burglind zerstörte Waldhütte in der Margelhole
Auch in Oberdiessbach entstanden durch den Sturm Burglind mehrere grössere Schäden. Besonders schlimm getroffen wurde die beliebte Waldhütte in der Margelhole.
"Die Gesamtlage war während ein paar Stunden hektisch, aber es ging", sagt Feuerwehrkommandant Sascha Fankhauser. Um 18.30 waren die 30 im Einsatz stehenden Angehörigen der Feuerwehr mit den Räumungs- und Instandstellungsarbeiten fertig. "Die Schäden sind tragbar und nicht so schlimm wie beim Lothar", so Fankhauser.
Der erste Alarm wegen des Sturms vom Mittwoch ist laut der Gemeinde um 10.09 Uhr bei der Feuerwehr eingegangen. Während des Sturms seien in einer ersten Phase bis 14.00 Uhr zahlreiche Strassen und Wege gesperrt worden.
Baum fiel auf Waldhütte
Die Hütte in der Margelhole wurde von einem umstürzenden Baum zerschlagen. Bis auf Weiteres sei sie unbenutzbar, teilt die Gemeinde Oberdiessbach mit. Die Bleikenstrasse sei von einem umgestürzten Baum blockiert und musste von der Regiofeuerwehr Oberdiessbach geräumt werden. Und im Gebiet Unterhaus seien mehrere Häuser zu Schaden gekommen, das Dach auf einem Bauernhof sei vom Sturm teilweise abgedeckt worden.
Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach war am Mittwoch, 3. Januar 2018 bis um 18.30 Uhr mit 30 Angehörigen mit Räumungs- und Instandstellungsarbeiten beschäftigt.
Weiterhin Strassensperren
Die Wilstrasse in Richtung Wichtrach und die Zufahrt in Richtung Häutligen waren am Freitag noch gesperrt. Menschen und Tiere sind nach bisherigen Erkenntnissen keine zu Schaden gekommen.
Der erste Alarm wegen des Sturms vom Mittwoch ist laut der Gemeinde um 10.09 Uhr bei der Feuerwehr eingegangen. Während des Sturms seien in einer ersten Phase bis 14.00 Uhr zahlreiche Strassen und Wege gesperrt worden.
Baum fiel auf Waldhütte
Die Hütte in der Margelhole wurde von einem umstürzenden Baum zerschlagen. Bis auf Weiteres sei sie unbenutzbar, teilt die Gemeinde Oberdiessbach mit. Die Bleikenstrasse sei von einem umgestürzten Baum blockiert und musste von der Regiofeuerwehr Oberdiessbach geräumt werden. Und im Gebiet Unterhaus seien mehrere Häuser zu Schaden gekommen, das Dach auf einem Bauernhof sei vom Sturm teilweise abgedeckt worden.
Die Regiofeuerwehr Oberdiessbach war am Mittwoch, 3. Januar 2018 bis um 18.30 Uhr mit 30 Angehörigen mit Räumungs- und Instandstellungsarbeiten beschäftigt.
Weiterhin Strassensperren
Die Wilstrasse in Richtung Wichtrach und die Zufahrt in Richtung Häutligen waren am Freitag noch gesperrt. Menschen und Tiere sind nach bisherigen Erkenntnissen keine zu Schaden gekommen.
Autor:in
Isabelle Berger, isabelle.berger@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
07.01.2018
Geändert: 07.01.2018
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.