- Region
Oberdiessbach - Begegnungen in der Heubühne
In einer ansprechenden und vielseitigen Ausstellung präsentiert der Künstler Marcel Kunz Aquarelle und Zeichnungen in der Galerie Heubühne in Oberdiessbach.
«Begegnungen und das Wiederkehrende bilden ein zentrales Thema in meinen Arbeiten», erläutert der vormalige Zeichnungslehrer Marcel Kunz aus Frutigen seine Arbeiten in der ehrwürdig umgenutzten Galerie Heubühne in Oberdiessbach. Offensichtlich wird dies etwa bei Bleistiftzeichnungen, welche beim Durchblick am Fenster einen gemütlichen Innenraum einer verschneiten Winterlandschaft gegenüberstellt. In weiteren ralistischen Farbstiftzeichnungen bildet Kunz sich ergänzende, aber auch gegensätzliche Alltagsobjekte ab, und lässt den Betrachter seiner Begegnungen schmunzeln oder regt beispielsweise bei Blumenbildern oder beim angebissenen Apfel mit Anspielungen auf die Vergänglichkeit und Wiederkehr zum Nachdenken an. In den liebevollen Darstellungen gibt es kontrastreiche Lichtführungen, Schattenbilder, Spiegelungen und schön ausgearbeitete Farbkontraste zu entdecken. Mit geometrischen Hintergrundformen oder Strukturdarstellungen ist Kunz stets um eine spannende und ansprechende Bildkomposition besorgt.
Begegnungen erlebt Kunz auch am Wasser. Den Blick mit Vorliebe unter den Horizont auf die Wasseroberfläche gerichtet, zeigen die Aquarelle einen virtuosen Umgang mit dem Gesehenen vor Ort: Die Spiegelungen ergeben neue und ungeahnte Möglichkeiten der Gegenüberstellung. Die eigentlich realistischen Bildausschnitte wirken wie abstrakte Kompositionen: Strukturen sind in Ausbreitung und Verwandlung begriffen. Die Farbklänge sind harmonische Stimmungsträger oder bilden zusammen mit einem ungeahnten Lichtreflex oder einer Spiegelung einen erfrischenden Ort der Begegnung.
Als wolle er mit seiner Musik das vielseitige Werk des bildenden Künstlers vertonen, zog Alexandre Dubach bei der Umrahmung der Vernissage am ersten Sonntag im September mit seinem virtuosen, feurigen und feinfühlenden Violinspiel die zahlreichen Besucher in seinen Bann.
[i] Die Ausstellung in der Galerie Heubühne in Oberdiessbach ist geöffnet bis am 18. September, jeweils Mittwoch bis Samstag von 15 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Ein Artikel aus der
www.oberdiessbach.ch
Begegnungen erlebt Kunz auch am Wasser. Den Blick mit Vorliebe unter den Horizont auf die Wasseroberfläche gerichtet, zeigen die Aquarelle einen virtuosen Umgang mit dem Gesehenen vor Ort: Die Spiegelungen ergeben neue und ungeahnte Möglichkeiten der Gegenüberstellung. Die eigentlich realistischen Bildausschnitte wirken wie abstrakte Kompositionen: Strukturen sind in Ausbreitung und Verwandlung begriffen. Die Farbklänge sind harmonische Stimmungsträger oder bilden zusammen mit einem ungeahnten Lichtreflex oder einer Spiegelung einen erfrischenden Ort der Begegnung.
Als wolle er mit seiner Musik das vielseitige Werk des bildenden Künstlers vertonen, zog Alexandre Dubach bei der Umrahmung der Vernissage am ersten Sonntag im September mit seinem virtuosen, feurigen und feinfühlenden Violinspiel die zahlreichen Besucher in seinen Bann.
[i] Die Ausstellung in der Galerie Heubühne in Oberdiessbach ist geöffnet bis am 18. September, jeweils Mittwoch bis Samstag von 15 bis 19 Uhr und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr.
Ein Artikel aus der

www.oberdiessbach.ch
Autor:in
but, Wochen-Zeitung
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
15.09.2005
Geändert: 15.09.2005
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.