- Wirtschaft
Münsingen - Alter Bekannter übernimmt das Klösterli Pub
Das Klösterli Pub Münsingen steht vor der Wiedereröffnung. Die Geschäftsführung übernehmen der Worber Beno Witschi und seine Frau Fränzi. Witschi war bereits früher im „Klösterli“ tätig.
„Äntlech wider daheim“, schreibt der derzeit in den Ferien weilende Beno Witschi dem Internetportal BERN-OST in Bezug auf seine baldige Rückkehr ins Klösterli Pub Münsingen. Der Grund: Der neue Geschäftsführer war bereits von 1991 bis 1998, davon die letzten drei Jahre als Geschäftsführer-Assistent von Eigentümer Ulrich Steiner, im „Klösterli“ tätig.
SMS: „Ds Pub isch zue“
In den letzten Jahren hat Witschi im Veranstaltungsbusiness gearbeitet: Als Koch bei grossen Konzerten, Veranstaltungstechniker und zuletzt bei der Sportgastro beim SC Bern in der Postfinance Arena. „Ich wollte dort auch länger bleiben“, schreibt Witschi. „Doch als an einem Freitagabend im April ein SMS mit der Mitteilung ‚Ds Pub isch zue‘ eintraf, musste ich Ueli Steiner einfach ein Mail schreiben und mich um dieses Kultlokal bewerben.“
Witschi erhielt den Zuschlag und kehrt jetzt zusammen mit seiner Frau Fränzi als Geschäftsführer an seine frühere Arbeitsstätte zurück.
Wöchentlich mit „Plattenleger“
„Das Klösterli Pub soll ein English Pub bleiben, aber mit Bezug zu Münsingen“, schreibt der 42-jährige Witschi. „Noch etwas Make-up und schon bald kann es losgehen.“ Es werde sicher auch wöchentlich einen „Plattenleger“ geben, Platz für YB haben und hin und wieder ein Livekonzert stattfinden. Die Wiedereröffnung ist laut Witschi im September geplant.
Ende April war das Klösterli Pub geschlossen und vom Konkursamt versiegelt worden, wie BERN-OST publik gemacht hatte. Der Grund: Der Geschäftsführer ging Konkurs.
SMS: „Ds Pub isch zue“
In den letzten Jahren hat Witschi im Veranstaltungsbusiness gearbeitet: Als Koch bei grossen Konzerten, Veranstaltungstechniker und zuletzt bei der Sportgastro beim SC Bern in der Postfinance Arena. „Ich wollte dort auch länger bleiben“, schreibt Witschi. „Doch als an einem Freitagabend im April ein SMS mit der Mitteilung ‚Ds Pub isch zue‘ eintraf, musste ich Ueli Steiner einfach ein Mail schreiben und mich um dieses Kultlokal bewerben.“
Witschi erhielt den Zuschlag und kehrt jetzt zusammen mit seiner Frau Fränzi als Geschäftsführer an seine frühere Arbeitsstätte zurück.
Wöchentlich mit „Plattenleger“
„Das Klösterli Pub soll ein English Pub bleiben, aber mit Bezug zu Münsingen“, schreibt der 42-jährige Witschi. „Noch etwas Make-up und schon bald kann es losgehen.“ Es werde sicher auch wöchentlich einen „Plattenleger“ geben, Platz für YB haben und hin und wieder ein Livekonzert stattfinden. Die Wiedereröffnung ist laut Witschi im September geplant.
Ende April war das Klösterli Pub geschlossen und vom Konkursamt versiegelt worden, wie BERN-OST publik gemacht hatte. Der Grund: Der Geschäftsführer ging Konkurs.
Autor:in
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
29.07.2010
Geändert: 29.07.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.