- Kultur
Halunke Häni: "Ich habe früher viel Rumpelstilz gehört"
Der gebürtige Konolfinger Christian Häni hat mit Grammophon seine dritte Platte herausgegeben. Im Oktober wird sie in Rubigen getauft.
Du bisch überall
Geisch mir nid us em Chopf
Du bisch hinger jedem Egge
Tue die geng wieder entdecke...
So fängt Grammophon an, das dritte und neueste Album von Christian Häni alias Halunke. Das Lied heisst Musig und um die geht es darin auch und nicht etwa um eine Frau. Gleich im zweiten Lied (Bigengdawodunidbisch) erklärt Halunke, wie es kommt, dass er die Richtige noch nicht gefunden hat. Auf Anfrage erklärt Häni dann aber, man dürfe die Lieder nicht so autobiografisch verstehen und es gebe ausser der Musik durchaus auch noch eine grosse Liebe aus Fleisch und Blut in seinem Leben. Ihr Name ist Anja Häni und die beiden sind seit 2006 verheiratet.
Lust auf Sologang
Anja Häni ist denn auch eine der wenigen, die mit dem Halunken Häni mit auf sein neuestes Album durften. In fast allen Liedern begleitet sie ihren Mann mit Chorgesang. Ansonsten sind zwar in vielen Liedern auch noch andere Musiker zu hören, sei es als Instrumentalisten oder als Hintergrundsänger. Das Allermeiste hat Halunke Häni allerdings alleine eingespielt. "Ich hatte nach vielen Jahren mit der Band Scream Lust auf mal was anderes", erklärt er seinen Sologang als Halunke.
"Live spiele ich aber mit einer fixen Band. Normalerweise sind das drei Jungs. Am Heitere Openair in der nächsten Woche werden wir aber zu siebt auf de Bühne stehen." Die "drei Jungs" sind alles Profimusiker. Auch Häni verdient sein Geld mit Musik, bis jetzt aber nicht mit seiner eigenen, sondern als Tontechniker im Mazzive Sound Studio in Biel. Wohnen tut Häni in Schüpfen, aufgewachsen ist er in Konolfingen und Niederhünigen. Schlagzeuger Christoph Berger wohnt in Gysenstein.
Beck ist der Grösste
Seine Musik beschreibt Halunke Häni als Mundart-Pop mit Swing-Einflüssen. Zu seinen musikalischen Vorbildern sagt er: "Früher habe ich sehr viel Rumpelstilz gehört, das hat mich zur Mundart-Musik gebracht. Und dann Beck, der ist für mich der Grösste überhaupt. Ich würde gerne mal etwas machen in seinem Stil, aber ich glaube, das geht auf Mundart nicht."
[i] Das Album Grammphon erschien bei DER LETZTE SCHREI RECORDS, der Plattenfirma von Anja Häni. Cover und Booklet sind von Blackyard aus Bern gestaltet.
[i] Halunke tauft am 18.10.2014 in der Mühle Hunziken in Rubigen seine CD Grammophon.
Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
03.08.2014
Geändert: 27.11.2015
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.