Fussball 2. Liga: FC Oberdiessbach besiegt den FC Lerchenfeld

Mit einer spektakulären Wende drehen die Oberdiessbacher das Spiel gegen den FC Lerchenfeld nach einem 0:2 in ein 3:2.

Alfonso Massaro; FC Oberdiessbach

Ausgangslage

Nach der bitteren Niederlage in Dürrenast war am Wochenende der starke FC Lerchenfeld zu Gast uf dem Leimen. Bereits eine Woche zuvor konnten die Thuner Punkte aus dem Kiesental mit nach Hause nehmen (2:3 in Konolfingen). Dies wollten die Männer rund um Peter Kobel an diesem Samstag verhindern.

 

Erste Halbzeit: Blitzstart von den Gästen

Die Zuschauer hatten noch nicht mal richtig Platz genommen oder sich mit Verpflegung versorgt schon stand es auf der Anzeigetafel 0:1 aus Sicht des Gastgebers.

 

Sieben Minuten waren gespielt da ging der FC Lerchenfeld das erste Mal in Führung. Ein schnell vorangetragener Angriff über die Rechte Seite überraschte die Abwehr des FC Oberdiessbach, so dass der Stürmer den Ball zum Führungstreffer einnetzen konnte. Kaum drei Minuten später ein weiterer Schock für die Hausherren, auch hier überraschten die Thuner die Abwehr und konnten bereits in der 10.Minute das 0:2 erzielen. Genau so hatte man sich den Start in das Spiel nicht vorgestellt.


Als die Zuschauer an diesem schönen Herbsttag bereits böses ahnten, konnten sich die Hausherren langsam fangen und fanden besser ins Spiel. Jedoch waren die Gäste aus Lerchenfeld mit Nadelstichen weiterhin brandgefährlich, so dass man zur Pause froh sein konnte als es nur 0:2 Stand. Noch bitterer war, als Mittelfeldspieler Thierry Grünig zur Pause angeschlagen ersetzt werden musste.

 

Zweite Halbzeit: Aufholjagd und Wende

Was genau in der Kabine gesagt oder geändert wurde, wissen wir nicht. Jedoch kamen die Hausherren mit einer anderen Einstellung auf den Platz. Mit Florian Hofstetter und Silvan Bürki kamen zudem zwei Routinierte Spieler auf den Platz die für etwas mehr Stabilität sorgen sollten.

 

Kaum auf dem Platz, konnte Livio Sommer zwei Minuten nach Anpfiff bei einem langen Ball vom soeben eingewechseltem Florian Hofstetter, den Verteidiger der Gäste umlaufen und den Ball souverän zum 1:2 einnetzen. War dies der Beginn der Wende? Auf jeden Fall ein Tor das viel Moral gab, sowohl auf wie auch neben dem Platz.

 

Die Oberdiessbacher hatten nun das Spiel weitgehend im Griff. Der FC Lerchenfeld kam kaum mehr zu Chancen. In der 52.Minute, bei einer der vielen Eckbälle für die Hausherren, war Noel Oehrli der am langen Pfosten am schnellsten reagierte und per Kopf zum 2:2 einnetzen konnte. Nun hatten die Gastgeber Blut geleckt und wussten heute Nachmittag liegt hier mehr drin. Mit Marco Häfliger versuchte Trainer Peter Kobel die Karte Schnelligkeit zu spielen, um die Gäste weiterhin in Bedrängnis zu bringen. 20 Minuten lang war der FC Oberdiessbach dem Sieg näher, doch diesmal waren sie etwas cleverer Unterwegs und wollten nicht die Fehler vom letzten Wochenende wiederholen.

 

In der 86. Minute spielte das Trainerteam dann doch noch die offensivkarte Marcel Roder und dies sollte sich auszahlen. In den letzten Angriffszügen war es dann Hanno Friedli der in der 90.Minute, zur Freude aller Anwesenden, den Siegestreffer für die Hausherren erzielen konnte.

 

Fazit

Nach den ersten 10 Minuten hätte das hier neben dem Feld niemand mehr geglaubt. Das Team zeigte in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung gekoppelt mit viel Moral und Einsatzwillen. Wichtige drei Punkte in der Tabelle, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren und sich von den Unteren Plätzen zu distanzieren. Zudem auch ein wichtiger Sieg für die Moral und das kommende Cup-Spiel am Dienstag gegen den SV Meiringen.

 

Matchtelegramm:

FC Oberdiessbach – FC Lerchenfeld 3:2 (0:2)

 

FC Oberdiessbach:

Gerber, Gafner, Grünig (Bürki 46’), Buchicchio, Friedli, Kauz (Roder 86’), Mathys, Oehrli, Häfliger, Sommer, M. Frey, Guggisberg (Hofstetter 46’), Kurth (Häfliger 71’)


Autor:in
Alfonso Massaro; FC Oberdiessbach
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 13.10.2025
Geändert: 13.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: