3:0-Führung verspielt: Tigers verlieren Spektakel in Zug
Traumstart, dann der Bruch: Die Unihockey Tigers führen nach acht Minuten 3:0, unterliegen dem Meister in der Herti-Halle am Ende aber 7:8. Trotz spätem Doppel-Schlussakkord reicht die Aufholjagd nicht.
Die Emmentaler erwischen Zug eiskalt: Stucki (2.), Kropf (3.) und Pfister (8.) stellen innert Minuten auf 0:3. Danach lässt der Druck nach – Fehler und eine Strafe bringen die Hausherren ins Spiel zurück, bis zur ersten Pause heisst es 3:3.
Schlegel mit erstem Doppelpack
Das Mitteldrittel gehört den Gastgebern. Bei ungleicher Strafenverteilung zieht Zug bis zur 35. Minute auf 6:3 davon. Dann meldet sich Verteidiger Schlegel mit seinem ersten Doppelpack in der höchsten Liga zurück: ein Tor kurz vor (39.) und eines kurz nach (43.) der zweiten Pause – plötzlich steht es 6:5.
Einmal mehr nur ein Treffer
Im Schlussabschnitt haben die Tigers mehr Spielanteile, Zug aber zeigt sich eiskalt und erhöht auf 8:5. Die Emmentaler reagieren früh mit sechstem Feldspieler – und werden belohnt: A. Hedlund (59.) und Svensson (60.) verkürzen noch auf 8:7. Für den Ausgleich reicht es trotz Schlussoffensive nicht. Einmal mehr entscheidet eine torreiche Partie mit einem Treffer Unterschied zugunsten von Zug.
Nächster Termin: Die Tigers empfangen GC am Samstag, 4. Oktober, 19.00 Uhr in Biglen.
Kurztelegramm
Zug United – Unihockey Tigers 8:7 (3:3, 3:1, 2:3); Sporthalle Herti, Zug. 377 Zuschauer:innen. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 2. Stucki (Schwarz) 0:1; 3. Kropf (Gfeller) 0:2; 8. Pfister (A. Hedlund) 0:3; 9. Sjögren (Kailiala) 1:3; 11. L. Hedlund (Gustafsson) 2:3; 16. Gustafsson (Sjögren) 3:3; 22. Arnold (Bisig) 4:3; 31. Gustafsson (Kailiala) 5:3; 35. Bisig (L. Hedlund) 6:3; 39. Schlegel (Gfeller) 6:4; 43. Schlegel (Schwarz) 6:5; 49. Kailiala (Sjögren) 7:5; 51. Gustafsson (Kailiala) 8:5; 59. A. Hedlund (Gustafsson) 8:6; 60. Svensson (Kropf) 8:7.
Strafen: Zug United 1×2 Min.; Unihockey Tigers 4×2 Min.