Jubiläum in Konolfingen

Musik, Wettspiele und ein tosender Schlussakt

Ein Jubiläum, volle Säle und ein straffes Wettbewerbsprogramm: Konolfingen gehörte ein Wochenende lang den Jugendmusiken und Tambouren aus der Region.

image 944268
Die Jugendmusik Konolfingen feierte ihr Jubiläum ausgiebig. (Foto: Sarah Kupferschmied)

Am Freitag feierte die Jugendmusik Konolfingen ihr 75. Jubiläum im Kirchgemeindehaus in Konolfingen. Tags darauf fanden die jährlichen Tambourenwettspiele und das Jugendmusikfestival statt. Jugendmusiken und Tambourensektionen aus dem ganzen Kanton spielten vor einer Expertenjury um die Wette.

 

Eröffnungsabend mit Jubiläum

Am Jubiläumsfest vom Freitag eröffnete die Jugendmusik Zäziwil unter der Leitung von Roland Bärtschi den festlichen Abend mit einem unterhaltsamen Konzertbeitrag. Auch der Humor und natürlich die Kameradschaft kamen dabei nicht zu kurz. Ehrengäste aus den umliegenden Gemeinden, den Musikverbänden sowie ehemalige Dirigent*innen sowie Präsident*innen fanden den Weg ins Kirchgemeindehaus, um gemeinsam mit der Jugendmusik Konolfingen das langjährige Bestehen zu feiern.

 

Gemeinsames Feiern im Kirchgemeindehaus

Bei leckeren Jubiläumsburgern wurde das Zusammensein genossen, die Reden der Ehrengäste wurden anschliessend von der Jugendmusik Konolfingen unter der Leitung von Ehrendirigent Markus Schmidlin musikalisch umrahmt. Die Jugendmusik Landiswil, dirigiert von Rolf Schütz, spielte zu Ehren des langjährigen Bestehens zum Abschluss des Abends ebenfalls ein kleines Konzert.

image 944261
Die Jugendmusik Landiswil im Einsatz. (Foto: Sarah Kupferschmid)

Start in den Wettbewerbstag

Kurz war die Nacht, als die Musikant*innen der Jugendmusik Konolfingen am Samstagmorgen im Kirchgemeindehaus den ersten Wettbewerbsvortrag des Tages bestritten. Schliesslich war die Jugendmusik Konolfingen die austragende Band des diesjährigen bernischen Jugendmusikfestivals und der Tambourenwettspiele. Zahlreiche Musikant*innen fanden den Weg nach Konolfingen, um dort ihr Können zum Besten zu geben.

 

Einzelwettspiele und Unterstufenbeiträge

Unter den strengen Ohren der jeweiligen Experten fanden morgens im Oberstufenzentrum Stockhorn in Konolfingen die Einzelwettspiele der Tambouren statt, bei denen sich die Musikanten einzeln den Rhythmen stellten. Währenddessen ertönten im Kirchgemeindehaus die Klänge der Jugendmusiken der Unterstufe. Die Verpflegung der insgesamt gut 400 Musikant*innen sowie rund 100 Tambouren fand im kürzlich neu eröffneten Schulhaus Kaleidoskop statt.

image 944262
Gespielt wurde auch: Gruss an das Worblental. (Foto: Sarah Kupferschmid)

Mittel- und Oberstufe im Einsatz

Am Nachmittag zeigten die Bands aus der Mittel- und Oberstufe, was sie die letzten Wochen gemeinsam einstudiert hatten, während die Tambouren zu den Sektionswettspielen übergingen. Das anschliessende Konzert des VBJ-Jugendblasorchesters sorgte vor der Rangverkündigung für gute Unterhaltung und auch etwas nervöse Gemüter, wartete man doch sehnlichst auf die Ergebnisse des Tages.

 

Vollbesetzter Saal zur Rangverkündigung

Während die Tambouren im Oberstufenzentrum bereits ihre Auszeichnungen in Empfang nahmen, füllte sich der Saal im Kirchgemeindehaus bis zum letzten Zentimeter. Unter tosendem Applaus wurden die Jugendmusikanten gefeiert, unabhängig von der Platzierung.

image 944259
Die Jugendmusik Zäziwil spielte am Jubiläumsanlass in Konolfingen. (Foto: Sarah Kupferschmid)

Blechapella als Schlusspunkt

Direkt nach der Rangverkündigung hiess es: Vorhang auf für Blechapella. Die achtköpfige Band aus der Region sorgte auch beim letzten Musikanten für die nötige Partylaune, die Menge tobte und tanzte. Auch nach den letzten verklungenen Tönen war für die Jugendmusikanten der in ihrer Kategorie jeweils drittplatzierten Jugendmusiken Zäziwil und Konolfingen im Kirchgemeindehaus noch nicht Schluss.

 

Und so hörte man um 21 Uhr noch in ganz Konolfingen die Klänge der improvisierten Marschmusikparade vom Instrumentendepot zum Kirchgemeindehaus verhallen.


Autor:in
Tanja Ramseier/Jugendmusik Konolfingen
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 18.11.2025
Geändert: 18.11.2025
Klicks heute:
Klicks total: