- Region
Allmendingen - Spatenstich für den Wohnpark Schloss Allmendingen
Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Realisierung der ersten von zwei Bauetappen des Wohnparks Schloss Allmendingen begonnen. Innerhalb der nächsten anderthalb Jahre entstehen die ersten drei Wohnhäuser mit 21 Eigentumswohnungen.
Miserables Wetter begleitete den Spatenstich beim Schloss Allmendingen. Das veranlasste Gemeindepräsidentin Sibylle Burger-Bono zur Bemerkung: "Es ist gleich wie bei einer Hochzeit: Wenn es regnet, kommt es gut."
Beim Spatenstich wurde von den Verantwortlichen betont, alles sei in den Startlöchern. Das Projekt mit hoher Qualität sei eine Chance für Allmendingen.
In Anspielung an den Besuch von Winston Churchill kurz nach dem 2. Weltkrieg im Schloss Allmendingen wurde gesagt: "Auch Churchill hätte Freude am Projekt."
Beim Spatenstich wurde von den Verantwortlichen betont, alles sei in den Startlöchern. Das Projekt mit hoher Qualität sei eine Chance für Allmendingen.
In Anspielung an den Besuch von Winston Churchill kurz nach dem 2. Weltkrieg im Schloss Allmendingen wurde gesagt: "Auch Churchill hätte Freude am Projekt."
Bauherrin ist die Immobilienfirma Steiner AG. Gebaut wird auf dem Land der Allmendinger Schlossbesitzer Bernhard und Vinent Steck.
Die Mehrfamilienhäuser bei dem 1607 erbauten Schloss Allmendingen wurden vom Berner Architekturbüro Büro B Architekten und Planer entwickelt. Die Wohnungen haben 3.5 bis 6.5 Zimmer und werden im Minergiestandart gebaut.
Das Interesse am neuen Wohnprojekt ist offenbar hoch: Laut den Verantwoortlichen ist mehr als die Hälfte der projektierten 21
Eigentumswohnungen der ersten Bauetappe reserviert.
Mitte 2013 sollen die neuen Wohnungen bezogen werden können. Zum diesem Zeitpunkt ist der Start zur Realisierung der zweiten Etappe vorgesehen.
Die Mehrfamilienhäuser bei dem 1607 erbauten Schloss Allmendingen wurden vom Berner Architekturbüro Büro B Architekten und Planer entwickelt. Die Wohnungen haben 3.5 bis 6.5 Zimmer und werden im Minergiestandart gebaut.
Das Interesse am neuen Wohnprojekt ist offenbar hoch: Laut den Verantwoortlichen ist mehr als die Hälfte der projektierten 21
Eigentumswohnungen der ersten Bauetappe reserviert.
Mitte 2013 sollen die neuen Wohnungen bezogen werden können. Zum diesem Zeitpunkt ist der Start zur Realisierung der zweiten Etappe vorgesehen.
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
07.12.2011
Geändert: 07.12.2011
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.