- Region
Arealentwicklung Bahnhof West Münsingen: Die Bevölkerung kann mitreden
Das Areal westlich des Münsinger Bahnhofs zwischen neu gebautem Alterszentrum Senevita und der Belpbergstrasse soll entwickelt werden, wie BERN-OST mehrfach berichtete. Ende August lädt der Gemeinderat die Bevölkerung zu einer Inputveranstaltung dazu ein.
Kürzlich wurden westlich des Münsinger Bahnhofs mit dem Alterszentrum Senevita, dem Bahnhofvorplatz und der Veloeinstellhalle drei Neubauten in Betrieb genommen (BERN-OST berichtete). "Weitere grosse Veränderungen werden mit dem Umbau des Bahnhofs und mit der Verlegung der Industriestrasse an die Bahn passieren. Mit der Entwicklung des Gebiets zwischen Senevita und Belpbergstrasse beginnt nun ein weiterer wichtiger Schritt", schreibt der Münsinger Gemeinderat in einer Mitteilung. Beim genannten Gebiet handelt es sich um die Zone mit Planungspflicht ZPP Bahnhof West, für welche qualitätssichernde Verfahren durchgeführt werden. "Bevor diese gestartet werden, ist die ganze Bevölkerung der Gemeinde Münsingen eingeladen, an einer Inputveranstaltung ihre Erwartungen, Ideen und Anliegen an die zukünftige Entwicklung einzubringen", so der Gemeinderat.
Testplanung und Workshop
Die Gemeinde habe mit der Bay Projektentwicklung West AG eine Vereinbarung für die Planung des rund 34 000 Quadratmeter grossen und mehrere Parzellen umfassenden Gebiets unterzeichnet. Das Verfahren zur Qualitätssicherung werde in zwei Stufen durchgeführt und starte mit einer Testplanung. "In der Testplanung zeigen drei interdisziplinär zusammengesetzte Planungsteams unterschiedliche Ideen für die zukünftige Entwicklung des Areals auf. Das Ergebnis der Testplanung wird in einem Synthesebericht des Begleitgremiums zusammengefasst." In der zweiten Stufe werde in einem Workshopverfahren mit einem Bearbeitungsteam ein Richtprojekt für das Gesamtgebiet entwickelt, welches die Ausgangslage bildee für die Änderungen der ZPP B Bahnhof West.
"Es ist wichtig, dass sich die Bevölkerung und interessierte Kreise frühzeitig in die zukünftige Arealentwicklung einbringen können. Die Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen, Ideen und Anliegen sollen bereits in die Testplanung einfliessen", so der Gemeinderat. Deshalb findet am 30. August 2022 um 19 Uhr in der Aula Rebacker eine Inputveranstaltung statt. Weitere Informationen dazu versrpicht der Gemeinderat per Anfang August.
Erstellt:
14.07.2022
Geändert: 14.07.2022
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.