- Region
Arni - Zukunft des Schulhauses Lütiwil offen
Die Zukunft des ehemaligen Schulhauses Lütiwil in der Gemeinde Arni ist offen. Die Gemeinde will das Haus entweder renovieren und vermieten oder aber verkaufen.
Unabhängig voneinander haben die beiden bisherigen Mieter der zwei Wohnungen im ehemaligen Schulhaus Lütiwil gekündet.
"Nun bereitet die Gemeinde einen Grundsatzentscheid vor", sagte Arnis Gemeindeschreiber Thomas Krebs dem Internetportal BERN-OST: "Für den Gemeinderat stellt sich die Frage, das Objekt entweder zu renovieren und neu zu vermieten oder allenfalls zu veräussern."
Der Gemeinderat hat den Architekten Gerhard Jaun beauftragt, Grundlagenmaterial zu erarbeiten. Vor allem sollen die Kosten für einen Umbau beziffert werden.
Der Gemeinderat von Arni will danach die Wirtschaftlichkeit eines Umbaus beurteilen und der Gemeindeversammlung einen entsprechenden Antrag unterbreiten.
Gleichzeitig will der Gemeinderat die Rentabilität der beiden andern Schulhäuser der Gemeinde überprüfen. Für den Projektauftrag wurde ein Kredit von 6'000 Franken bewilligt.
www.arnibe.ch
"Nun bereitet die Gemeinde einen Grundsatzentscheid vor", sagte Arnis Gemeindeschreiber Thomas Krebs dem Internetportal BERN-OST: "Für den Gemeinderat stellt sich die Frage, das Objekt entweder zu renovieren und neu zu vermieten oder allenfalls zu veräussern."
Der Gemeinderat hat den Architekten Gerhard Jaun beauftragt, Grundlagenmaterial zu erarbeiten. Vor allem sollen die Kosten für einen Umbau beziffert werden.
Der Gemeinderat von Arni will danach die Wirtschaftlichkeit eines Umbaus beurteilen und der Gemeindeversammlung einen entsprechenden Antrag unterbreiten.
Gleichzeitig will der Gemeinderat die Rentabilität der beiden andern Schulhäuser der Gemeinde überprüfen. Für den Projektauftrag wurde ein Kredit von 6'000 Franken bewilligt.
www.arnibe.ch
Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
07.03.2012
Geändert: 07.03.2012
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.