• Region

Arni: Gemeinde sucht engagierte Neue

Dieses Jahr endet die laufende Legislatur in etlichen Gemeinden der Region Bern-Ost, unter anderem auch in Arni. Nicht alle bisherigen Gemeinderats- und Kommissionsmitglieder treten wieder an: Deshalb sucht die Gemeinde per Aufruf neue engagierte Personen.

In Arni stehen Gesamterneuerungswahlen an, gesucht werden drei neue Kandidat:innen. (Foto: wikipedia.ch/Hämlismatt)

Ab dem ersten Januar 2025 startet vielerorts in der Region Bern-Ost die neue Legislaturperiode. Auch in Arni finden Gesamterneuerungwahlen statt: Alle Mitglieder des Gemeinderates und der Kommissionen werden neu bestellt. Gemeindepräsident sowie Gemeinderats- und Schulkommissionsmitglieder werden an der Gemeindeversammlung vom 20. November gewählt.

 

Drei Bisherige kandidieren nicht mehr…

Die meisten Bisherigen stellen sich für die neue Legislatur zur Verfügung – bis auf drei: «Thomas Salzmann, Mitglied des Gemeinderates, Markus Schneider, Mitglied der Schulkommission Arni-Landiswil und Rahel Zürcher, Mitglied des Abstimmungs- und Wahlausschusses haben sich entschieden, sich für keine weitere Legislatur zur Verfügung zu stellen», teilt die Gemeinde mit.

 

…drei Neue sind gesucht

Deshalb sucht die Gemeinde Leute, die sich allenfalls für eines dieser Ämter interessieren. Sie publizierte via Dorfnachrichten einen Aufruf: «Wer sich für die Übernahme eines Amtes in einer Kommission oder im Gemeinderat interessiert oder zusätzliche Informationen wünscht, kann das Formular auf der nächsten Seite ausfüllen und bei der Gemeindeverwaltung einreichen», heisst es dort. Kandidaturen müssen bis 30 Tage vor der Wahl bei der Gemeindeverwaltung gemeldet werden.

 

Interessierte gesucht…

Wer sich spontan für ein Amt interessiert, kann ein Formular ausfüllen. Darauf kann angekreuzt werden, ob jemand sich für das Gemeindepräsidium, den Gemeinderat, die Schulkommission Arni-Landiswil, die Forstkommission oder den Wahl- und Abstimmungsausschuss zur Verfügung stellen möchte.

 

…Informationen geboten

Wer sich für eines dieser Ämter interessiert, erhalte auf Wunsch weitere Informationen, heisst es auf der Gemeindeseite: Gemeindepräsident Simon Liechti, Schulkommissionspräsident Christoph Schweingruber und Gemeindeschreiberin Stephanie Beer stellen sich für ein Gespräch zur Verfügung. 

 

[i] Weitere Neuigkeiten zu den Gesamterneuerungswahlen publiziert die Gemeinde laufend auf ihrer Homepage unter Behörden/Gemeindewahlen.

 

[i] Zusätzliche Informationen erteilen 

Simon Liechti, Gemeindepräsident, Telefon 079 335 47 25

Christoph Schweingruber, Präsident Schulkommission, Telefon 079 338 80 81

Stephanie Beer, Gemeindeschreiberin Telefon 031 701 10 89

 

[i] Die Mitglieder der Forstkommission Burgerwald und des Abstimmungs- und Wahlausschusses werden vom Gemeinderat an der Sitzung vom 16. Dezember 2024 gewählt.


Autor:in
Claudia Weiss, claudia.weiss@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 29.08.2024
Geändert: 29.08.2024
Klicks heute:
Klicks total: