Asylausweise und ihre Möglichkeiten

Konolfingen
Kirchgemeindehaus, Haldenstrasse 4, Langnau
27.11.2025
18.15 - 20.15 Uhr mit kleinem Apéro

Herzliche Einladung zum Kursabend von Zusammen-Hier Konolfingen und Langnau zum Thema

"Asylausweise und ihre Möglichkeiten".

Bildungsfachfrau S. Lenggenhager von KKF Bern führt uns durch den Dschungel der Ausweise N, F, B und S:

 

Husein kann seine Frau und seine Kinder in die Schweiz nachholen, das Gesuch für Familiennachzug von Amira wurde schon zum zweiten Mal abgelehnt. Alona darf sich eine eigene Wohnung suchen, Samra muss erst eine Arbeit finden, damit sie aus der Kollektivunterkunft ausziehen darf. Diese Beispiele zeigen, dass der Aufenthaltsstatus von geflüchteten Menschen einen grossen Einfluss auf die Möglichkeiten der Lebensgestaltung hat.
Im ersten Kursteil werden diese Rechte und Pflichten erläutert, im zweiten Teil tauschen wir uns darüber aus, wo Menschen unterstützt werden können, welche Grenzen ihnen gesetzt sind und welche Belastungen das mit sich bringt.

 

Wir freuen auf einen interessanten Abend.


Für eine Anmeldung sind wir dankbar:

Susanne Hämmerli
Zusammen-Hier Konolfingen
078 212 48 79


Kontakt
Profil Bild

Kirchgasse 10
3510 Konolfingen
078 212 48 79
E-Mail

Nachricht senden
Statistik

Erstellt: 17.11.2025
Geändert: 17.11.2025
Klicks heute:
Klicks total: