"Atmosphäre beautiful!"
Edith und Jan Raspe, die Eltern der Spitzencurlerin Nadia Röthlisberger-Raspe, schreiben für BERN-OST aus Salt Lake City.
Liebe BERN-OSTler,
Endlich ein Lebenszeichen aus Salt Lake City! Ja, hier ist es total cool und alles soooooo gross. Dass unsere Curlingdamen bis jetzt gut gespielt, aber unsere Nerven immer bis zum letzten Stein arg strapaziert haben, wisst ihr wohl aus der Presse.
Nun rund ums Curling: Wir sind hier abseits des grossen Rummels und trotzdem ist alles bis aufs Äusserste bewacht. Ohne Sicherheitskonntrolle geht gar nichts, aber die Helfer sind nett. Sie fragen uns alles mögliche, wir müssen mit unserer Glocke läuten, mit der Berner Fahne schwingen und als Fotosujet dienen. Eigentlich hat es viel zu viele Helfer, jedenfalls ums Culingstadion herum. Ich glaube, die Leute haben sich um die Helferposten gestritten.
Wir wohnen hier in einer amerikanischen Gastfamilie, mit drei Kindern, Mormonen. Die Leute sind total nett, modern, lesen uns jeden Wunsch von den Augen ab, planen Ausflüge mit uns und kommen mit uns zum Curling.
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, haben für uns zwei Zimmer, Bad und Fernseh-Livingroom - also Verhältnisse, wie wir in der Schweiz davon nur träumen können.
Am Samstag werden wir Eltern unter totalen Sicherheitsmassnahmen das Olympiadorf besuchen dürfen. Wir sind recht gespannt, wie es dort sein wird. Am Fernsehen bekommt ihr in der Schweiz wohl mehr mit als wir hier in SLC, aber die Atmosphäre und einfach das Dabeisein sind "beautiful".
Viele liebe Gruesse aus SLC von Edith und Jan Raspe
Endlich ein Lebenszeichen aus Salt Lake City! Ja, hier ist es total cool und alles soooooo gross. Dass unsere Curlingdamen bis jetzt gut gespielt, aber unsere Nerven immer bis zum letzten Stein arg strapaziert haben, wisst ihr wohl aus der Presse.
Nun rund ums Curling: Wir sind hier abseits des grossen Rummels und trotzdem ist alles bis aufs Äusserste bewacht. Ohne Sicherheitskonntrolle geht gar nichts, aber die Helfer sind nett. Sie fragen uns alles mögliche, wir müssen mit unserer Glocke läuten, mit der Berner Fahne schwingen und als Fotosujet dienen. Eigentlich hat es viel zu viele Helfer, jedenfalls ums Culingstadion herum. Ich glaube, die Leute haben sich um die Helferposten gestritten.
Wir wohnen hier in einer amerikanischen Gastfamilie, mit drei Kindern, Mormonen. Die Leute sind total nett, modern, lesen uns jeden Wunsch von den Augen ab, planen Ausflüge mit uns und kommen mit uns zum Curling.
Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, haben für uns zwei Zimmer, Bad und Fernseh-Livingroom - also Verhältnisse, wie wir in der Schweiz davon nur träumen können.
Am Samstag werden wir Eltern unter totalen Sicherheitsmassnahmen das Olympiadorf besuchen dürfen. Wir sind recht gespannt, wie es dort sein wird. Am Fernsehen bekommt ihr in der Schweiz wohl mehr mit als wir hier in SLC, aber die Atmosphäre und einfach das Dabeisein sind "beautiful".
Viele liebe Gruesse aus SLC von Edith und Jan Raspe