• Gesundheit, Wellness
  • Worb

Aus einer kleinen Ruhepause kann eine grosse Quelle neuer Kraft entspringen!

Biete

Manchmal braucht es dabei liebevolle Unterstützung - hier ist sie:

IMG_2558.jpg
IMG_2558.jpg
die Schultern dürfen ihre Last ablegen
DSC01293_1.jpg
der Kopf darf loslassen
DSC01311.jpg
gehalten sein, Energie für Herz und Bauch
IMG_1929.jpg
mein gemütlicher Praxisraum im Zentrum von Worb
IMG_2558.jpg
DSC01293_1.jpg
DSC01311.jpg
IMG_1929.jpg

Wenn Sie sich im Stress fühlen und das Nervensystem hochgefahren ist, macht es Sinn öfters mal, in einer Ruhepause, wieder zu sich zu kommen und dann überlegt Prioritäten zu setzen, so dass das wirklich Wichtige erledigt werden kann.

Wenn Ihnen das alleine schwer fällt, ist es sehr unterstützend, sich eine entspannende körpertherapeutische Sitzung zu gönnen, z.B. Craniosacral Therapie, evtl. kombiniert mit einer wohltuenden Rückenmassage oder mit Reiki, das universelle Lebensenergie achtsam dem Körper zur Verfügung stellt. So kommen sie wieder mehr in Kontakt mit sich selbst und können besser spüren, was nun dran ist. Auch ein gemeinsames forschen im Gespräch ist natürlich möglich.

Die Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche Methode der KomplementärTherapie und wirkt auf Körper, Seele und Geist. Sie unterstützt Prozesse der Selbstregulation und hat sich bei akuten wie chronischen Beschwerden, Schmerzen und Krankheiten bewährt. Sie dient der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszuständen, stärkt das Immunsystem und unterstützt die Rehabilitation nach Unfällen und Operationen.

 

Ihre Wirkung wurde in mehreren wissenschaftlichen Studien belegt. z.B. kann die Craniosacral Therapie zur Behandlung von Patienten mit einem überaktiven Sympathikus-Zustand, was bei zu viel Stress der Fall ist, (Sympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher uns in erhöhte Leistungsbereitschaft versetzt) eingesetzt werden. Denn sie führt zu einem moderaten Anstieg der parasympathischen Aktivität (Parasympathikus: Teil des vegetativen Nervensystems, welcher der Regeneration des Organismus dient).
(Zu diesem Schluss kommt eine Metaanalyse von Andrew C. Cook, Anna E. Egli, Nathan E. Cohen et al. Die Autoren analysieren drei Primärstudien und gehen auf die therapeutischen Vorteile der Craniosacral Therapie zur Behandlung des Autonomen Nervensystems ein.
Die Studie finden Sie hier: https://tinyurl.com/bdhnh5a2)


Ausserdem lassen sich damit tief sitzende Spannungen, vor allem auch in Kopf, Nacken und Rücken lösen, sodass wieder Weite und lebendiger Fluss den Körper erfrischt.

Die Craniosacral Therapie zählt zu den am häufigsten in Anspruch genommenen Methoden der KomplementärTherapie in der Schweiz. In der Regel erstatten Zusatzversicherungen einen Anteil der Kosten.

 

Ich lade Sie herzlich ein, zu Ihrer wohlverdienten Ruhepause und unterstütze Sie gerne individuell, wieder in Ihre Kraft zurück zu finden.

(Weitere Infos auch auf meinen anderen bern-ost Einträgen)

 

Satyo Ilona Pregler

Praxis Inner Joy

Vechigenstr. 9

3076 Worb

Tel: 031-839 77 75

 

www.gemeinsamheilsam.ch/ilona.pregler

www.emr.ch/therapeut/ilona.pregler


Kontakt

Praxis Inner Joy - Ilona S. Pregler
Vechigenstr. 9
3076 Worb
T: 031839 77 75
Homepage

Nachricht senden
Statistik

Erstellt: 15.04.2025
Geändert: 13.10.2025
Klicks heute:
Klicks total: