• Wirtschaft

Bären Biglen und Carpediem: Neues Jahr, neue Führung

Thomas Laackmann verlässt die Carpediem AG nach dreieinhalb Jahren Leitung. Roger Schwab übernimmt als neuer Geschäftsführer und plant eine Erweiterung der Dienstleistungen mit Fokus auf den Reinigungsbereich.

Das Alters- und Pflegeheim in Stettlen bekommt eine neue Leitung. (Bild: zvg)
Dazu gehört auch das Alters- und Pflegeheim, mit Restaurant Bären und seinem Kulturkeller im selben historischen Gebäude. (Bild: zvg)
Roger Schwab übernimmt im neuen Jahr die gesamte Leitung. (Bild: zvg)

Nach dreieinhalb Jahren Leitung verlässt Thomas Laackmann die Carpediem AG Anfang 2024 auf eigenen Wunsch. Die Geschäftsführung wird nahtlos von Roger Schwab übernommen, der bereits seit über drei Jahren als Pflegedienstleiter und stellvertretender Geschäftsführer tätig ist. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen bringt Schwab umfassende Führungskompetenz mit.

 

Die Carpediem AG betreibt zwei Alters- und Pflegeheime: das Heim Bären in Biglen und das Carpediem in Stettlen, mit über 70 Pflegebetten und rund 100 Mitarbeitenden. Schwab übernimmt auch das Restaurant Bären in Biglen samt Kulturkeller und ein Reinigungsunternehmen mit 19 Mitarbeitenden. Die Gruppe plant, ihr Dienstleistungsangebot, insbesondere im Reinigungsbereich, weiter auszubauen. Mit Roger Schwab an der Spitze, sehe die Carpediem AG optimistisch in die Zukunft, schreibt die Firma in einer Mitteilung.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.12.2023
Geändert: 14.12.2023
Klicks heute:
Klicks total: