• Region

Bahnhof Boll-Utzigen: Das alte Stationsgebäude kommt weg

Im Juli wird das alte Stationsgebäude in Boll-Utzigen abgerissen. Anschliessend übergibt der RBS das Gelände an die Gebäudeversicherung Bern.

Der alte Bahnhof Boll-Utzigen wird im Juli abgerissen. (Bilder: Rolf Blaser)
Neu hält das Orange Bähnli etwas weiter südlich.

Seit letztem Oktober ist in Boll-Utzigen ein neuer Bahnhof in Betrieb. Die Bahnlinie wurde begradigt und verläuft seither etwas weiter südlich. Das alte Stationsgebäude steht nun abseits der Gleise neben einem leeren Kiesbett und dem verwaisten alten Perron.

 

Für das Areal, das mit der Verlegung der Gleise frei wurde, gibt es Pläne, in denen kein Platz ist für das einfache Gebäude, das mit der Inbetriebnahme der Worblentalbahn 1913 gebaut und seither mehrmals saniert wurde. Der Regionalverkehr Bern Solothurn (RBS) hat ein Abrissgesuch gestellt.

 

Es folgen Wohnungen und Gewerbe

Schon im Juli soll es so weit sein. Anschliessend übergibt der RBS das Gelände laut Mediensprecher Stefan Häberli der Käuferin. Die Gebäudeversicherung Bern (GVB) will das Areal Kern Boll-Süd als Investorin entwickeln und gemeinsam mit der Baufirma Losinger Marazzi eine Überbauung mit rund 100 Wohnungen und insgesamt rund 450 Quadratmeter Gewerbefläche bauen. (BERN-OST berichtete.)

 

Eine:n Stationsvorsteher:in gibt es am Bahnhof Boll-Utzigen schon seit längerem nicht mehr. Das Gebäude wurde in den letzten Jahren vermietet. Im 1. Stock ist eine Wohnung, das Erdgeschoss wurde ebenfalls vom Mieter genutzt. Das Mietverhältnis sei nach der regulären Kündigungsfrist im gegenseitigen Einverständnis aufgelöst worden und der Mieter bereits vor Fristablauf ausgezogen, sagt Häberli.


Autor:in
Anina Bundi, anina.bundi@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 25.05.2021
Geändert: 25.05.2021
Klicks heute:
Klicks total: