Beitenwil - Humanus-Haus-Gründerin gestorben
Johanna Spalinger gründete mit ihrem Mann das Humanus-Haus in beitenwil in der gemeinde Rubigen. Jetzt ist sie 86-jährig gestorben.
Seit 1973 besteht das Humanus-Haus in Rubigens Ortsteil Beitenwil. In den Gebäuden des früheren Asyls Gottesgnad wird seither eine sozialtherapeutische Einrichtung für Menschen mit einer Behinderung geführt. Gründer der Humanus-Haus-Stiftung waren Johanna und Hans Spalinger († 2000). Das Ehepaar hatte zuvor in Ittigen die Humanus-Haus-Gemeinschaft ins Leben gerufen.
Am Montag ist nun auch Johanna Maria Spalinger verstorben, im Alter von 86 Jahren. Sie sei «eine begeisterte Heilpädagogin und Musiktherapeutin sowie eine tatkräftige Persönlichkeit» gewesen, schreibt das Humanus-Haus in der Todesanzeige. Die Trauerfeier findet am Freitag, 5. April, um 15.15 Uhr im Krematorium des Bremgartenfriedhofs Bern statt.
Das erste von später acht Asylen Gottesgnad war 1886 in Richigen eröffnet worden. Zwei Jahre später zog das Asyl ins Schloss Beitenwil. Dort und in der Nachbarschaft befindet sich bis heute das Humanus-Haus.