- Sport
Bergrennen: Steiner verpasst das Podest knapp
Nach einem technischen Kraftakt vor dem Rennen zeigt sich Marcel Steiner am Berglauf in Anzère in Form. Trotz deutlicher Steigerung bleibt nur Rang vier.
Marcel Steiner aus Oberdiessbach startete am vergangenen Wochenende am Bergrennen in Anzère mit seinem Nova Proto/Helftec-Honda. Die Vorbereitung war von technischen Herausforderungen geprägt: Nach dem Rennen in Reitnau musste der Rennwagen repariert werden. «Beim Abschlusstest auf dem Rollenprüfstand bei Helftec Engineering brach eine Antriebswelle», schreibt Steiner in einer Mitteilung. Dank schneller Hilfe konnte das Team in letzter Minute neue Antriebswellen einbauen.
Schwieriger Start ins Wochenende
Am Samstag konnte Steiner erstmals das neue Fahrwerk testen. Der erste Trainingslauf verlief durchzogen. «Ich verlor das Vertrauen ins Auto. Auch auf dem restlichen Streckenverlauf fühlte ich mich unwohl.» Die Zeit reichte nur für den fünften Zwischenrang.
Im zweiten Trainingslauf gelang eine deutliche Steigerung. Steiner: «Ich fühlte mich im Nova nun deutlich wohler.» Er konnte sich verbessern und an mehreren Konkurrenten vorbeiziehen. Ein dritter Trainingslauf war für Samstag geplant, wurde aber kurzfristig auf Sonntag verschoben.
Vertrauen wächst, Rennverlauf bleibt eng
Am Sonntagmorgen herrschten ideale Bedingungen. Steiner nutzte den dritten Trainingslauf für eine weitere Verbesserung. «Der Nova und ich scheinen zusammenzufinden – erneut fast drei Sekunden schneller.»
Im ersten Rennlauf blieb er unter seiner bisherigen Bestzeit in Anzère, zeigte aber nicht seine perfekte Linie. Zwei Spitzkehren gelangen nicht wunschgemäss. Die Zeit reichte knapp, um sich vor Joel Volluz und Thomas Amweg zu halten.
Im zweiten Rennlauf unterliefen kleinere Fehler, die sich auf die Zeit auswirkten. Steiner fiel auf den vierten Rang zurück. Der dritte Rennlauf musste wetterbedingt gestrichen werden, das Rennen wurde abgebrochen. «Damit blieb es beim vierten Gesamtrang – wieder knapp an einem Podestplatz vorbei.»
Nächster Halt: Europameisterschaft in Osnabrück
Bereits am kommenden Wochenende steht Steiners nächster Einsatz auf dem Programm: der Berg-Europameisterschaftslauf in Osnabrück (D). Schäden am Nova Proto wurden nach dem Rennen in Anzère keine festgestellt. Einer Fortsetzung der Saison steht somit nichts im Weg.
Erstellt:
07.08.2025
Geändert: 07.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.