• Sport

Berner Cup: FC Oberdiessbach eine Runde weiter

In der 1. Runde des Berner Cup schlägt der FC Oberdiessbach Zuhause den FC Orpund mit 4:1

FCO-FCI_7-min.jpg
FCO-FCI_7-min.jpg

Die Ferien sind noch nicht ganz vorbei und schon gilt es Ernst auf dem Sportplatz Leimen. Der erste Auftritt der Saison 2024/2025 ist gleich ein K.O. Spiel. Im Berner Cup empfing der FC Oberdiessbach den Liganeuling FC Orpund, der diese Saison auch Meisterschaftsgegner sein wird.

 

Überzeugender Start der Heimmannschaft

Ein wunderbarer Sommerabend lud cirka 100 Fans auf die Sportanlage ein. Das Team von Peter Kobel ist durch zahlreiche Absenzen mit einem eher dezimierten Kader angetreten. Trotz allem durfte man neue Gesichter begrüssen. Torwart Pascal Nydegger (FC Thun U21) sowie Daniel Lüthi (2. Mannschaft) durften bereits in der Startaufstellung figurieren.

 

Starker Start

Pünktlich wurde das Spiel angepfiffen. Das Heimteam übernahm rasch das Spieldiktat. Bereits nach sechs Minuten konnte Nick Mathys mit einem wunderbaren Steckpass Livio Sommer allein aufs Tor ziehen lassen. Dies war gleichzeitig die Führung für den FC Oberdiessbach.

 

Nun war auch der FC Orpund erwacht. Das Spiel gestaltete sich etwas ausgeglichener und es dauerte keine zehn Zeigerumdrehungen länger, als Patric Wälchli entwischte und in der 15. Minute zum 1:1 ausgleichen konnte.

 

Kontrolle zurückergattern

Das Heimteam war weiterhin konzentriert und liess sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Man übernahm wieder die Spielkontrolle und spielte sich diverse Chancen heraus. In der 28. Minuten kam es zu einer Ecke für den FCO, als der Ball nach mehreren Abprallern bei Thierry Grünig vor die Füsse fiel, konnte dieser locker und gekonnt zum 2:1 einnetzten.

 

Im gleichen Stil ging es weiter, der FC Orpund versuchte sich aufzubäumen, doch die Emmentaler hatten das Spiel durch eine konzentrierte und engagierte Leistung weitgehend unter Kontrolle. So dass zwei Minuten später ein schnell vorgetragener Angriff durch Neil Hertig mit einem Flachschuss wunderbar abgeschlossen werden konnte. So gingen die Teams mit einer 3:1 Führung für den FC Oberdiessbach in die Pause.

 

Ausgeglichene zweite Halbzeit

In der zweiten Halbzeit war der FC Orpund etwas besser organisiert und konnte sich das eine oder andere Male vor das Tor der Oberdiessbacher vorarbeiten. In der 70. Minute hatte der Gast aus dem Seeland die wohl beste Aktion, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Der Flachschuss ging beim Heimteam knapp am Gehäuse vorbei.

 

In der 80. Minuten kamen die Gäste nochmals durch eine Einzelaktion gefährlich vors Tor, doch der Schuss verfehlte auch hier die Torumrandung nur knapp.

 

Ruhige Nachspielzeit

Den Seeländern gingen nun etwas die Kräfte aus, sodass der FC Oberdiessbach das Geschehen wieder im Griff hatte. In der Nachspielzeit kam es noch zu einem Freistosstor, als sich Fabian Gafner den Ball rechts am Strafraum bereitlegte und wuchtig in die Maschen traf.

 

Es gab aufgrund der vielen Unterbrüche insgesamt sechs Minuten Nachspielzeit, in der nichts Erwähnenswertes mehr geschah, sodass der FC Oberdiessbach in die nächste Runde des Berner Cup einziehen kann.

 

Fazit

Trotz schmalem und jungem Kader zeigte das Heimteam eine souveräne Leistung. Mit grossem Engagement und starker Moral liess man sich nie aus der Ruhe bringen. Dank der klaren Führung durch Peter Kobel und sein Team konnte ein verdienter Sieg eingefahren werden.

 

Am Sonntag geht es in der Meisterschaft los. Die erste lange Anreise steht an. Gegner ist der FC Moutier. Man ist gespannt auf die neuen Gegner und Spielplätze, die auf den FC Oberdiessbach zukommen.

 

Matchtelegramm:

FC Oberdiessbach – SC Worb 4:1 (3:1)
Tore: 6’ Sommer 1:0, 15`Wälchli 1:1, 28’ Grünig 2:1, 30’ Hertig 3:1, 91+1 Gafner 4:1

 

FC Oberdiessbach:
Nydegger, Kauz, Gafner, Grünig, Sommer, Oehrli, Mathys, Hofstetter (ab 82’ Rothenbühler) M.Frey, Hertig (ab 46’ I. Grgic), Lüthi (ab 75’ Kurth)


Autor:in
Alfonso Massaro; FC Oberdiessbach
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 07.08.2024
Geändert: 07.08.2024
Klicks heute:
Klicks total: