Biglen - Der "Bären" kann umgebaut werden
Das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die von Biglens Gemeinderat beschlossene Baureglementsänderung genehmigt.
Res Reinhard, info@reinhards.ch
Die planerischen Voraussetzungen für den Umbau des Gasthofes Bären in ein Betagtenzentrum mit Gastronomiebetrieb sind somit geschaffen. Während der Auflagefrist seien keine Einsprachen eingegangen, teilte der Gemeinderat den Medien mit.
Vor gut einem Jahr wurde der Gasthof nach einem Konkurs an die «Betagtenzentrum zum Bären AG» verkauft. Hinter dem Projekt steht der Grosshöchstetter Martin Blaser, der bereits in Stettlen ein Pflegeheim gebaut hat.
Die oberen Geschosse des alten Hauses sollen in ein Alters- und Pflegeheim mit 32 Plätzen umgebaut werden, im Erdgeschoss soll ein öffentlich zugängliches Restaurant geführt werden. Das Heim wird voraussichtlich im Frühjahr 2004 seinen Betrieb.
www.biglen.ch
Vor gut einem Jahr wurde der Gasthof nach einem Konkurs an die «Betagtenzentrum zum Bären AG» verkauft. Hinter dem Projekt steht der Grosshöchstetter Martin Blaser, der bereits in Stettlen ein Pflegeheim gebaut hat.
Die oberen Geschosse des alten Hauses sollen in ein Alters- und Pflegeheim mit 32 Plätzen umgebaut werden, im Erdgeschoss soll ein öffentlich zugängliches Restaurant geführt werden. Das Heim wird voraussichtlich im Frühjahr 2004 seinen Betrieb.
www.biglen.ch