Biglen - Klein aber fein

Seit diesen Tagen befindet sich die Brockenstube des gemeinnützigen Frauenvereins Biglen im altehrwürdigen Zehntenspeicher. Der Platz ist zwar kleiner als am bisherigen Standort im Bigla-Areal, aber die Betreiberinnen haben, zusammen mit vielen

Markus Wehner
Der aus Hälblingen gezimmerte Zehntenspeicher ist wahrscheinlich im Jahr 1660 neben der Kirche gebaut worden. Er diente als Raum für die Lagerung der Naturalien, dem zehnten Teil des Ertrages.

Bisher diente der Speicher als Probelokal für die Musikgesellschaft, als Lager für die Gemeindebetriebe und, vor längerer Zeit, auch als Kompaniebüros für das Militär. Und nun ist also die Brockenstube im Erdgeschoss eingezogen. "Der Standort neben der Kirche im alten Zentrum von Biglen ist in Ordnung", meint Margrit Lüthi, eine "Brockenstuben-Frau" der ersten Stunde, "aber leider sind die Räume klein und vor allem sehr, sehr kalt." Und die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am Eröffnungstag wurden denn auch von den Mitarbeiterinnen in den dicksten Winterkleidern begrüsst. Der Wind pfiff eiskalt durch die beiden Fenster (ohne Glas) und den ganzen Verkaufsraum; es wollte trotz heissem Punsch und selbstgemachten Guetzli, keine richtige Eröffnungsfeststimmung aufkommen.

Gläser, Geschirr und allerlei Kaufenswertes

Ein kurzer Rundgang durch die altneuen Räume lässt das Herz von Brokifreaks höher schlagen: In der "Kleinmöbelabteilung" springen ihnen gut erhaltene Fauteuils, Tische, Stühle und andere Kleinmöbel ins Auge. "Es kommen vor allem junge Leute zu uns, die eine erste, eigene Wohnung einrichten möchten. Aber auch für Leute mit kleinerem Budget sind wir eine gute Adresse. Echte, antike Trouvaillen sind andererseits leider selten", erklärt Margrit Lüthi, die uns auf unserem Rundgang begleitet. Sie weist uns auf eine alte "Hermes"-Schreibmaschine hin und macht uns auf die Renner im vielfältigen Angebot, alte Leintücher aber auch Gläser und Geschirr, aufmerksam. In der Brockenstube gibt es (fast) alles was noch gebraucht werden kann und … alles ist sauber und gut präsentiert - Kleider, Bilder, Teddybären und vieles mehr.

Ein Ort zum Schmökern - und die nächste warme Jahreszeit kommt ja bestimmt und dann wird es ja auch klimatisch gemütlicher in der Brockenstube Biglen.

[i] Eine BERN-OST Bildergalerie folgt...

www.biglen.ch

Autor:in
Markus Wehner
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 10.12.2007
Geändert: 10.12.2007
Klicks heute:
Klicks total: