• Region

Bowil - Post vernichtete "Bowil-Zytig"

Quelle
Berner Zeitung BZ

79 Haushalte des Weilers Steinen (Gemeinde Bowil) haben Ende Jahr die «Bowil-Zytig» mit der Botschaft für die Gemeindeversammlung nicht erhalten.

Die Post habe die für Steinen vorgesehenen Gemeindezeitungen irrtümlicherweise vernichtet, steht in der neuesten Ausgabe der «Bowil-Zytig». Und: «Wir entschuldigen uns im Namen der Post für dieses Missgeschick.» Dieser Satz lässt leer schlucken. Müsste sich nicht eher die Post entschuldigen?

Die Gemeindeverwaltung hatte damals die «Bowil-Zytig» in Boxen abgepackt. Eine davon war mit «Signau/Steinen» angeschrieben, weil etwa die Hälfte der Haushalte von Steinen von der Poststelle Signau bedient werden.

Die Zeitungen gelangten – wie alle Postsendungen der Region – ans Verteilzentrum im solothurnischen Härkingen. Das Zentrum wirbt mit «nachts unterwegs, pünktlich am Ziel». Unterwegs waren die Zeitungen. Nach Steinen kamen sie nie.

Wie Recherchen der Gemeinde ergaben, ging der Zettel auf der Box verloren. Als die Kisten auf die Post Grosshöchstetten kamen, gab es eine zu viel. Deren Inhalt, die «Bowil-Zytig» für Steinen, vernichteten die Angestellten kurzerhand.

Mit den nachgedruckten Exemplaren liess man Vorsicht walten: Die Gemeindeverwaltung brachte sie direkt zur Post Signau, die die Zeitungen in Steinen verteilte – allerdings erst nach der Gemeindeversammlung.


Autor:in
Laura Fehlmann / Berner Zeitung BZ
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 26.01.2011
Geändert: 26.01.2011
Klicks heute:
Klicks total: