- Region
Brand in Münsingen: Die Ermittlungen sind abgeschlossen
Nach fast einem Jahr seien die Ermittlungen zum Brand Mitte April 2024 in Münsingen abgeschlossen, teilen die regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland und die Kantonspolizei Bern mit. Damals war in einem Einfamilienhaus ein Feuer ausgebrochen, im Einsatz waren mehrere Feuerwehren mit 35 Angehörigen. Was also hat das Feuer ausgelöst?
Schon bald ein Jahr ist es her: Am Dienstag, 19. April 2024, ist in Münsingen am Dorfmattweg 43 in einem Einfamilienhaus ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde zum Glück niemand. «Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer auf dem Balkon ausgebrochen und anschliessend auf das Dach übergeschwappt», teilte damals die Kantonspolizei Bern mit.
Damals ein Grosseinsatz mit vier Feuerwehren
Rund 35 Angehörige der Feuerwehren Münsingen, Belp, Rubigen und der Berufsfeuerwehr Schutz und Rettung Bern seien im Einsatz gewesen. «Ihnen gelang es, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schliesslich zu löschen.» Im Anschluss an die Löscharbeiten wurde eine Brandwache gestellt, damit nicht unversehens winzige Feuerherde wieder auflodern.
Niemand verletzt ...
Inzwischen, so die aktuelle Meldung der Kantonspolizei Bern, «sind die polizeilichen Ermittlungen des Dezernats Brände und Explosionen der Kantonspolizei Bern abgeschlossen». Wer jetzt hofft, endlich eine Antwort auf die Frage zu bekommen, wie das Feuer passieren konnte, wird enttäuscht: «Die Brandursache konnte nicht abschliessend geklärt werden», heisst es in der Mitteilung.
... aber ziemlicher Sachschaden
Nur so viel: «Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Franken.» Und der Sachverhalt sei an die zuständige Staatsanwaltschaft rapportiert worden.
Erstellt:
04.03.2025
Geändert: 04.03.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.