Brandfall Biglen: Auch der Rotary Club reagiert
Der Rotary Club Konolfingen reagiert auf den Brand vom 8. Oktober im Hofacker in Biglen und leistet finanzielle Soforthilfe. Der Serviceclub überweist 3'000 Franken auf das von der Gemeinde Biglen eingerichtete Spendenkonto zugunsten der Betroffenen.
Beim Brand hatten die Bewohnenden des Bauernhauses ihr Zuhause und einen grossen Teil ihres Besitzes verloren. Der Rotary Club wolle in solchen Situationen «rasch und unkompliziert» helfen, heisst es in der Mitteilung.
«In unserer Region einzuspringen, wenn Hilfe nötig ist, gehört zu unserem Selbstverständnis», schreibt der Club. Den Betroffenen wünsche man «viel Kraft und Durchhaltewillen bei der Bewältigung dieses schicksalshaften Ereignisses».
Rotary Club Konolfingen seit 1963 engagiert
Der politisch und konfessionell unabhängige Serviceclub zählt 61 Mitglieder. Nebst regionaler Unterstützung engagiert er sich auch international – etwa für die weltweite Ausrottung der Kinderlähmung (Polio Plus), Programme für Minenopfer (Mine-Ex) oder Austauschprojekte für Jugendliche.
