Bundesfeier Grosshöchstetten
			
			Grosshöchstetten
 
 
		
	 Festzelt Sekundarschulhausplatz
				
			01.08.2009  Bundes-
Neuzuzüger-
Jungbürgerfeier
Rahmenprogramm
Festwirtschaft
Musikalische Unterhaltung: - music-us (Musikschule Grosshöchstetten)
- Musikgesellschaft
- „SGAM“ (Tanzmusik aus Schlosswil)
Feuerwerk
Gumpischloss für Kinder
17.00 Uhr Eröffnung des Festbetriebes im Festzelt beim Sekundarschulhausplatz
Festwirtschaft: Grill, Frites, Salate und Getränke
Gumpischloss für die Kinder
18.00 Uhr Neuzuzügerbegrüssung und Apéro
19.00 Uhr Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten, Ernst Zürcher
20.15 Uhr Einstimmung des offiziellen Teils durch die Musikgesellschaft
20.45 Uhr Läuten der Kirchenglocken
Aufmarsch der Fahnendelegation
21.00 Uhr Beginn der Feier mit einem Eröffnungsmarsch (Musikge-
sellschaft)
 Ehrung der Jungbürger durch den Gemeinderat
 Gemeinsamer Gesang „Trittst im Morgenrot daher“
(Text auf der Rückseite) mit Musikgesellschaft
• 1. August-Rede von Frau Christa Markwalder,
Nationalrätin FDP
Spezialfeuer in Cacis Feuersäulen auf dem Festplatz
Feuerwerk wird in der Nähe des Festplatzes gezündet
(Feuerwerk gespendet von Bettler und Sigrist, Grosshöchstetten)
Festumzug ab Alpenweg (Turnhalle)
Route: Alpenweg – Kirchgasse – Kramgasse – Schulgasse – Festplatz
Die Kinder mit Lampions und die Bevölkerung schliessen
sich den Fahnendelegationen an.
21.30 Uhr Unterhaltung und Tanz mit Tanzmusik “SGAM” aus Schlosswil
Imbiss auf dem Sekundarschulhausplatz
Nach dem Festumzug sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu einer Bratwurst mit Brot eingeladen.
Aufruf - Wir bitten die Dorfbevölkerung, während den Tagen um den 1. August die Häuser zu beflaggen.
- Wegen Unfall- und Brandgefahr ist das Abbrennen von Feuerwerk und Knallkörpern in der Nähe von Mitmenschen und Gebäuden verboten.
- Rückstände von Feuerwerkskörpern sind zu entfernen und in die bereitgestellten Kübel zu deponieren.
Der Gemeinderat, das Organisationskomitee und die Kulturkommission heissen die Dorfbevölkerung zur Bundes-, Neuzuzüger- und Jungbürgerfeier 2009 herzlich willkommen und danken allen für ihr Engagement.
Weitere Infos sind auf www.grosshoechstetten.ch, Rubriken News oder Veranstaltungen zu entnehmen.
 
	
					
				Neuzuzüger-
Jungbürgerfeier
Rahmenprogramm
Festwirtschaft
Musikalische Unterhaltung: - music-us (Musikschule Grosshöchstetten)
- Musikgesellschaft
- „SGAM“ (Tanzmusik aus Schlosswil)
Feuerwerk
Gumpischloss für Kinder
17.00 Uhr Eröffnung des Festbetriebes im Festzelt beim Sekundarschulhausplatz
Festwirtschaft: Grill, Frites, Salate und Getränke
Gumpischloss für die Kinder
18.00 Uhr Neuzuzügerbegrüssung und Apéro
19.00 Uhr Begrüssung durch den Gemeindepräsidenten, Ernst Zürcher
20.15 Uhr Einstimmung des offiziellen Teils durch die Musikgesellschaft
20.45 Uhr Läuten der Kirchenglocken
Aufmarsch der Fahnendelegation
21.00 Uhr Beginn der Feier mit einem Eröffnungsmarsch (Musikge-
sellschaft)
 Ehrung der Jungbürger durch den Gemeinderat
 Gemeinsamer Gesang „Trittst im Morgenrot daher“
(Text auf der Rückseite) mit Musikgesellschaft
• 1. August-Rede von Frau Christa Markwalder,
Nationalrätin FDP
Spezialfeuer in Cacis Feuersäulen auf dem Festplatz
Feuerwerk wird in der Nähe des Festplatzes gezündet
(Feuerwerk gespendet von Bettler und Sigrist, Grosshöchstetten)
Festumzug ab Alpenweg (Turnhalle)
Route: Alpenweg – Kirchgasse – Kramgasse – Schulgasse – Festplatz
Die Kinder mit Lampions und die Bevölkerung schliessen
sich den Fahnendelegationen an.
21.30 Uhr Unterhaltung und Tanz mit Tanzmusik “SGAM” aus Schlosswil
Imbiss auf dem Sekundarschulhausplatz
Nach dem Festumzug sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu einer Bratwurst mit Brot eingeladen.
Aufruf - Wir bitten die Dorfbevölkerung, während den Tagen um den 1. August die Häuser zu beflaggen.
- Wegen Unfall- und Brandgefahr ist das Abbrennen von Feuerwerk und Knallkörpern in der Nähe von Mitmenschen und Gebäuden verboten.
- Rückstände von Feuerwerkskörpern sind zu entfernen und in die bereitgestellten Kübel zu deponieren.
Der Gemeinderat, das Organisationskomitee und die Kulturkommission heissen die Dorfbevölkerung zur Bundes-, Neuzuzüger- und Jungbürgerfeier 2009 herzlich willkommen und danken allen für ihr Engagement.
Weitere Infos sind auf www.grosshoechstetten.ch, Rubriken News oder Veranstaltungen zu entnehmen.
Statistik
		
			Erstellt:
			15.07.2009 
 Geändert: 15.07.2009
 Klicks heute: 
 Klicks total: 
		
