«Das Super Talent» erstmals in neuer Halle
In Biglen wird das ganze Wochenende über geturnt. Der TV Biglen lädt ein und präsentiert sein Programm unter einem besonderen Motto. Wir haben mit dem OK über die Arbeit hinter dem Anlass und die Probleme mit dem Nachwuchs gesprochen.
Jonas Mosimann (33) ist seit zehn Jahren Mitglied beim TV Biglen. Er macht Leichtathletik, insbesondere 800 Meter. «Ich bin nicht mehr so aktiv und heute vor allem im Vorstand tätig», sagt er. BERN-OST hat mit ihm über die Turnvorstellung des Turnvereins Biglen gesprochen.
BERN-OST: Jonas Mosimann, von Freitag bis Sonntag findet in Biglen die Turnvorstellung statt – worum geht es da?
Jonas Mosimann: Der ganze Turnverein - von der Jungriege bis zu den Aktiven und den Ladies - steht auf der Bühne. Wir tanzen, führen Sketche auf, es werden Programme gezeigt, in denen verschiedene Talente dargestellt werden. Alles unter dem Motto «Das Super Talent».
Erzählen Sie etwas zum «Super Talent».
Das ist ein Theater, welches parallel zu den Turnvorstellungen läuft. Es gibt eine von uns gespielte Jury, die die gezeigten Programme bewertet. Das Theater läuft vor allem während des Umbaus, damit keine Pausen entstehen.
Erstmals findet die Turnvorstellung in der neuen Turnhalle in Biglen statt.
Darauf freuen wir uns sehr. Für uns bedeutete es aber mehr Aufwand in der Vorbereitung. Die Bühne ist grösser, wir müssen schauen woher kommt das Licht, wo wir die Verpflegung anbieten. Organisatorisch ändert sich schon einiges gegenüber der Arnisäge, wo wir bisher auftraten.
Dient die Turnvorstellung auch, um die Vereinskasse zu füllen?
Ja, schon. Wir generieren Einnahmen über den Eintritt und die Gastronomie. Am Freitag und Samstagabend gibt es vor der Vorstellung einen Pastaplausch. Es entstehen aber auch Kosten für die Hallenmiete, Kostümmiete und die Technik.
Wie viele Teilnehmende erwarten Sie?
Wir haben etwa 90 Jugendliche im TV Biglen, dazu etwa 50 Aktiv-Mitglieder, aber auftreten werden natürlich nicht alle.
Viele Vereine haben heute Mühe, Nachwuchs zu finden, da es ein Überangebot gibt. Wie läufts im TV Biglen?
Auf den ersten Blick sind 90 Jugendliche viel, da unser Verein auch über Biglen hinausstrahlt. Aber wir sind immer am Schauen, bei den «Gielen» haben wir nur eine Jugendriege, bei den Mädchen sind es drei. Es gibt schon immer wieder Austritte, das kennen wir natürlich auch und sind am Kämpfen. Auch Leiter zu finden, die bereit sind, am Abend in der Halle zu stehen und die Trainings zu leiten, ist schwierig. Schwierig sind auch die Übergänge von der 9. Klasse zu den Aktiven, dass man die Jugendlichen im Verein halten kann. Es geht also immer etwas, aber unter dem Strich sind wir zufrieden.
Worauf freuen Sie sich am meisten?
Es ist toll, die Vorstellung endlich in Biglen zeigen zu können und das gleich in der neuen Halle. Seit den Sommerferien sind wir am Proben und wir freuen uns, das zu zeigen.
TV Biglen präsentiert: «Das Super Talent» in der Turnhalle Biglen
Freitag, 14. November um 20 Uhr
Samstag, 15. November um 13:30 und 20 Uhr
Sonntag, 16. November um 13:30 Uhr
Gastronomie:
Freitag und Samstag, Pastaplausch à discrétion ab 18:30 Uhr