• Kultur

Das isch üse Verein: Tuning Emotion Rubigen

In einer Serie stellen wir Vereine aus der Region Bern-Ost vor. Grosse und kleine, traditionelle und überraschende, solche, die boomen und andere, die auf Mitgliedersuche sind: Alle haben unseren Fragebogen ausgefüllt. Die Autotuner:innen aus Rubigen zahlen nur einen Franken Mitgliederbeitrag und organiseren regelmässig Treffen mit Hunderten Autos.

Tuning Emotion Rubigen. (Bild: Res Reinhard)
Von links nach Rechts: Präsident Sacha Lorenzetti, Kassier Fabian Dätwyler und der stellvertretende Präsident Marc Scheuner. (Bild: zvg)
FirstMeet Lyssach. (Bild: zvg)
Vereinslogo. (Bild: zvg)

Vereinsname: TuningEmotion.ch

Vereinszweck: TuningEmotion unterstützt die Freundschafts- und Kulturpflege nationaler und internationaler Tuner, Vereine und Clubs. Die Umsetzung erfolgt durch das Veranstalten und Besuchen von Treffen.

Gründungsjahr: 2014

Aktueller Präsident: Sacha Lorrenzetti

Anzahl Mitglieder: 22

Geschlechterverhältnis: 70% männlich / 30% weiblich

Treffen: Jeden Freitagabend auf dem Areal des Rubigen Center / Kästli

Altersspanne: 18 – 55

Mitgliederbeitrag: symbolisch 1.-

Jahresbudget: Abhängig von den Erfolgen der Treffen, der Besucher:innen und Aussteller:innen wie auch des Wetters. Normalerweise zwischen 35'000.- und 50'000.-

 

Welcher Einsatz blieb beim Verein besonders im Gedächtnis und warum?

Unsere grossen Treffen auf dem Parkplatz von Pfister und Conforama in Lyssach, da uns dort sehr viele Besucher und Aussteller besuchen und wir zusammen eine großartige Zeit haben.

 

Grösster Vereinserfolg:

Im Jahre 2019 beim Treffen in Lyssach, damals durften wir über 800 Fahrzeuge auf dem Areal begrüssen.

 

Wovon träumt der Verein?

Wir träumen von einem grossen und präsenten Auftreten, einen "Namen" zu haben, welcher sich jeder merken und behalten kann. Wir möchten uns weiterhin an die Spitze der Tuningtreffen kämpfen, um Besucher:innen und Aussteller:innen ein großartiges Erlebnis zu bieten, an das sie sich noch lange erinnern können.

 

Welche Vereinstraditionen gibt es?

Wir treffen uns jeden Freitag im Rubigen Center für das wöchentliche Tuningtreffen mit 50 bis 80 Fahrzeugen. Darüber hinaus bewirtschaften wir unsere Tuningbar wie auch den allgemeinen Gastronomiebetrieb an all unseren Treffen.

 

Hat der Verein ein Vereinsmotto?

Unser Motto besteht darin, nicht zwischen Fahrzeugmarken wie auch Aufwand im Tuning zu unterscheiden. Wir begrüssen gerne jung und alt, sowohl Neulinge in der Welt des Tunings als auch die eingefleischten Tuner:innen.

 

Hat der Verein ein Maskottchen?

Ein Maskottchen haben wir leider noch keines gefunden.

 

Was ist der wertvollste Gegenstand, den der Verein besitzt?

Die Vereinsmitglieder, da der Verein ohne den Vorstand wie auch die Mitglieder nicht funktionieren könnte.

 

Ohne wen ginge es nicht und warum?

Ohne den Vorstand aber auch alle Vereinsmitglieder.

 

Wer ist am längsten dabei und wie lange?

Unser Präsident, da er den Verein gegründet hat.

 

Wer oder was fehlt dem Verein?

Weitere Mitglieder im Verein.

 

Wo steht der Verein in Sachen Nachwuchs?

Durch unsere Altersspanne von 18 – 55 Jahren, beteiligen wir uns aktiv am Nachwuchs für den Verein.

 

Was ist der wichtigste Vereinsanlass im Jahr?

Unsere grossen Treffen in Lyssach welche wir drei Mal jährlich organisieren, immer im Mai, Juli und September.

 

Wo geht der Verein nach dem Treffen noch ein Glas Trinken?

Bei uns an unserer eigenen Tuningbar.

 

Wann ist der nächste öffentliche Anlass?

Wir sind jeden Freitag Abend im Rubigen Center von 19:00 Uhr bis Open End zu finden.

 

Tuning Emotion auf Facebook

 

[i] Wollt Ihr mit Eurem Verein auch hier erscheinen? Wir freuen uns über ein Mail oder einen Anruf unter 031 832 00 23


Autor:in
Redaktion, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 08.10.2022
Geändert: 11.10.2022
Klicks heute:
Klicks total: