- Region
Deisswil: Zum Schluss streckenweise komplett gesperrt
Die Sanierung der Bernstrasse zwischen Ostermundigen und Stettlen schreitet voran: Nach dem Bau neuer Kreisel und eines Velowegs beginnt nun der Einbau des Deckbelags. Dafür sind Ende September und Anfang Oktober Sperrungen und Verkehrsbehinderungen vorgesehen.
Die Sanierung der wichtigen Pendlerachse durchs Worblental geht damit in eine neue Phase. Nachdem in den vergangenen Monaten die Strasse verbreitert, Leitungen erneuert und zwei Kreisel in Betrieb genommen wurden, steht nun der Belagseinbau an.
Totalsperrungen Ende September
Von Mittwoch, 24. September ab 6 Uhr, bis Freitag, 26. September um 6 Uhr, bleibt die Bernstrasse im Bereich der Abzweigung nach Ostermundigen vollständig gesperrt. Zusätzlich wird der Abschnitt zwischen dem Kreisel Rothus und dem Kreisel Schwandiweg am Donnerstag, 25. September ab 6 Uhr für einen Tag komplett gesperrt.
Von Montag, 29. September, bis Freitag, 10. Oktober, ist die Bernstrasse zwischen Ostermundigen (Bernstrasse 185) und Stettlen (Bernstrasse 11) nur einspurig befahrbar. Der Verkehr wird mit Ampeln oder durch einen Verkehrsdienst geregelt.
Erschwerrung auch ohne Auto
Während der Sperrungen sind Umleitungen signalisiert. Fussgängerinnen, Fussgänger und Velofahrende können die Baustelle zwar passieren, müssen jedoch mit erschwerten Bedingungen rechnen. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Arbeiten jeweils auf den Folgetag.
Eine Baustelle weniger
Mit den bisherigen Bauetappen hat sich die Verkehrssituation bereits verändert: Zwei neue Kreisel sind eröffnet, Velofahrende können seit kurzem einen separaten Radweg nutzen. Der Einbau des Deckbelags bringt die Gesamtsanierung einen wichtigen Schritt weiter.
Parallel dazu haben im Zentrum von Stettlen die Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt begonnen. Dort wird die Strasse ebenfalls umfassend saniert. Die Arbeiten im Dorfzentrum entlang der Bernstrasse sollen voraussichtlich bis Herbst 2026 abgeschlossen sein.
Erstellt:
17.09.2025
Geändert: 17.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.