• Region

Der Sonne entgegen: Fünf Orte über der Nebelgrenze in der Region Bern-Ost

Wo entkommt man dem Nebel? Wer am ersten Wochenende des Jahres die Sonne sehen will, hat in der Region ein paar Möglichkeiten.

1. Ringgis (Bild: ringgis.ch)
2. Blasenfluh (Bild: Berner Wanderwege)
3. Äbersold (Bild: chaeppi, hikr.org)
4. Falkenfluh (Bild: Berner Wanderwege)
5. Bantiger (Bild: Norbert Aepli, commons.wikimedia.org)

Im Winter ist der Nebel ein ständiger Begleiter. Sogar wenn die Sonne scheint, spürt man durch die dicke Nebelschicht oft nichts davon. Es lohnt sich also, am Wochenende auch mal etwas höher zu steigen, um ihn hinter sich zu lassen.

 

Niklaus Hofer, der die Wetterstation in Oberhünigen betreibt, vermutet, dass die Nebelgrenze auch in den nächsten Tagen bei etwa 800 Metern bleiben wird. "Ab 1000 Metern über Meer ist man vermutlich auf der sicheren Seite", meint er.

 

Am Sonntag ist gutes Wetter erwartet. Und für alle die sichergehen wollen, die Sonne auch tatsächlich zu sehen, haben wir fünf Orte in der Region Bern-Ost gefunden, die sehr wahrscheinlich über den Nebel herausragen:

 

1.Ringgis

Ringgis ist mit 1183 Metern über Meer ein sicherer Wert in punkto Nebelfreiheit.

 

2. Blasenfluh

Die Blasenfluh hat mit 1115 Metern über Meer gute Chancen auf Sonnenstrahlen und hat noch dazu eine schöne Aussicht zu bieten.

 

3. Äbersold

Äbersold ist mit 1107 Metern über Meer ebenfalls ein guter Ort, um Sonne zu tanken.

 

4. Falkenfluh

1044 Meter über Meer liegt der Gipfel Falkenfluh; weit über der voraussichtlichen Nebelgrenze.

 

5. Bantiger

Mit 947 Metern über Meer besteht auf dem Bantiger ein kleines Restrisiko, nicht ganz aus dem Nebel aufzutauchen. Dafür gibt es aber einen Turm mit Aussichtsplattform.


Autor:in
Melanie Burkhard, info@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 04.01.2020
Geändert: 04.01.2020
Klicks heute:
Klicks total: