• Region
  • BERN-OST exklusiv

Der Hubretter macht sich selbständig: Unfall bei Feuerwehrübung in Oberthal

Bei einer Feuerwehrübung in Oberthal ist es am Donnerstag zu einem Zwischenfall mit dem Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Konolfingen gekommen. Der sogenannte Hubretter, ein Lastwagen mit ausfahrbarem Teleskoparm, machte sich laut Konolfingens Gemeindepräsident Heinz Suter plötzlich selbständig – mit einer Person im Korb.

Die Idylle trügt: Der Teleskoparm des Hubretters lag plötzlich auf dem Bauernhaus; ohne dieses wäre das Fahrzeug gekippt. (Bild: zvg)

„Der Teleskoparm war zum Üben einer Personenrettung bei einem Haus ausgefahren, als er sich plötzlich selbständig machte“, bestätigt Suter gegenüber BERN-OST. Das Fahrzeug sei glücklicherweise nicht umgekippt, weil der Arm samt Korb auf dem Hausdach zum Stehen gekommen sei.

 

Keine Verletzten – aber grosser Schreck

Verletzt wurde niemand. Die Person im Korb kam mit dem Schrecken davon. „Man kann von Glück sprechen, dass es so ausgegangen ist“, so Suter.

 

Die Ursache ist noch nicht abschliessend geklärt. Suter geht von einem technischen Defekt aus. „Auch Mitarbeitende der Herstellerfirma waren vor Ort“, sagt der Gemeindepräsident. Der Hubretter wird nun geprüft.

 

Neues Fahrzeug in Planung

Der verunfallte Hubretter ist bereits seit Jahren im Einsatz. In der Finanzplanung der Gemeinde ist laut Suter für das Jahr 2028 die Anschaffung eines neuen Hubrettungsfahrzeugs vorgesehen.


Autor:in
pd / Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 19.07.2025
Geändert: 19.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: