Eidgenössisches Frauenschwingfest in Huttwil: Jasmin Gäumann startet als Favoritin

Dieses Wochenende entscheidet sich am Eidgenössischen Frauen- und Meitlischwingfest in Huttwil, wer Schwingerkönigin 2025 wird. Die Bernerin Jasmin Gäumann hat die besten Voraussetzungen, sich die Krone zu holen.

pd/pg, info@bern-ost.ch

Bereits mehrfach musste sich die 25-Jährige mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Diesmal aber ist die Ausgangslage anders: In der Jahreswertung führt sie mit 2,5 Punkten Vorsprung auf die amtierende Königin Isabel Egli. «Die Spannung steigt, aber es geht mir sehr gut», sagt Gäumann kurz vor dem entscheidenden Fest.

 

Auch Eveline Linggi ist mit 3,25 Punkten Rückstand noch in Reichweite. Die drei Jahresbesten treten in Huttwil mit starken Partnerinnen an: Gäumann mit Yolanda Foulk, Egli mit Mélissa Suchet und Linggi mit Melissa Klossner. Trotz des klaren Vorsprungs sieht Gäumann die Aufgabe pragmatisch: «Ich habe keine Taktik, versuche mein Bestes zu geben und schaue das Fest als ein normales an.»

 

Ohne Angst ins Sägemehl

Dass sie erneut um den Titel kämpft, ist für sie nichts Neues. Schon zweimal musste sie sich am Ende mit Rang zwei zufriedengeben. Angst kennt sie deshalb nicht: «Wenn es reicht, wäre es toll, aber ich stand schon vor dieser Situation und kann diese sehr gut händeln.»

 

Zuletzt bewies Gäumann eindrücklich ihre Stärke: Anfang August gewann sie am Frauenschwingfest in Boveresse ihren vierten Festsieg der Saison und vergrösserte damit den Vorsprung auf die Konkurrenz. Nun hat sie die Chance, in Huttwil ihre bisher stärkste Saison mit dem Königinnentitel zu krönen.


Autor:in
pd/pg, info@bern-ost.ch
Fehler gefunden?
Statistik

Erstellt: 23.08.2025
Geändert: 23.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: