- Sport
Eisstock Club Worb an den Schweizermeisterschaften: Schweizermeister-Titel in der C-Liga
In Küssnacht haben letzte Woche in Küssnacht am Rigi die Schweizermeisterschaften im Eisstockschiessen stattgefunden. Der Eisstock Club Worb war mit einer Mannschaft in der A-Liga und zwei Mannschaften in der C-Liga vertreten.
Am Donnerstag und Freitag kam die A-Mannschaft (Wirth Willi, Kipfer Paul, Lanz Heinz, Feller Robert, Ersatz: Künzi Alfred) zum Einsatz. In der Vorrunde verlor sie die ersten vier Spiele alle in der letzten Kehre. Das Team konnte nicht an die guten Resultate aus den Vorbereitungsturnieren anknüpfen und belegte nach dem ersten Tag den 9. Rang mit 10 Punkten.
Am nächsten Tag starteten die Worber jedoch souverän, rollten das Feld von hinten auf und belegten den guten sechsten Rang. Es fehlte nur ein Punkt und die vier hätten den Final erreicht. Schweizermeister wurde der ESC Solothurn vor dem ESC Zweisimmen und dem ESC Am Bachtel.
Einzel-Zielschiessen: Wirth Willi verfehlte die angestrebte Medaille
Wirth Willi, Kipfer Paul, Künzi Alfred und Feller Robert starteten im Zielschiessen. Nur gerade Wirth Willi konnte sich für den Final qualifizieren. Im Final platzierte er sich auf dem guten 6. Rang.
Mannschaftseinzelschiessen
Die vier obenerwähnten erreichten im Mannschaftseinzelschiessen den 7. Rang. Schweizermeister wurde der ESC Am Bachtel.
C-Liga Schweizermeister
In der C-Liga starteten zwei Mannschaften des ESC Worb. Die erste Mannschaft (Patrick Zinke, Roland Bigler, Arturo Andreani, Philippe Wenger) startete als Favorit in diese Meisterschaft. Die vier zeigten eine gute Leistung und gewannen den Schweizermeistertitel mit gleich viel Punkten wie der zweitplatzierte, jedoch mit der besseren Stocknote.
Die zweite Mannschaft (Oppliger Jean-Paul, Künzi Alfred, Hofer Martina, Zimmermann Urs, Reitemeyer Christoph) wollte mit zwei Neulingen im Team Turniererfahrungen sammeln. Das Team überraschte und belegte den guten zehnten Rang.
1. Rang: ESC Worb, 22 Pkt, 2. Rang: ESC Sion, 22 Pkt., 3. Rang: Soorsischliifer 1, 21 Pkt., 10. Rang ESC Worb 2, 11 Pkt.
Am nächsten Tag starteten die Worber jedoch souverän, rollten das Feld von hinten auf und belegten den guten sechsten Rang. Es fehlte nur ein Punkt und die vier hätten den Final erreicht. Schweizermeister wurde der ESC Solothurn vor dem ESC Zweisimmen und dem ESC Am Bachtel.
Einzel-Zielschiessen: Wirth Willi verfehlte die angestrebte Medaille
Wirth Willi, Kipfer Paul, Künzi Alfred und Feller Robert starteten im Zielschiessen. Nur gerade Wirth Willi konnte sich für den Final qualifizieren. Im Final platzierte er sich auf dem guten 6. Rang.
Mannschaftseinzelschiessen
Die vier obenerwähnten erreichten im Mannschaftseinzelschiessen den 7. Rang. Schweizermeister wurde der ESC Am Bachtel.
C-Liga Schweizermeister
In der C-Liga starteten zwei Mannschaften des ESC Worb. Die erste Mannschaft (Patrick Zinke, Roland Bigler, Arturo Andreani, Philippe Wenger) startete als Favorit in diese Meisterschaft. Die vier zeigten eine gute Leistung und gewannen den Schweizermeistertitel mit gleich viel Punkten wie der zweitplatzierte, jedoch mit der besseren Stocknote.
Die zweite Mannschaft (Oppliger Jean-Paul, Künzi Alfred, Hofer Martina, Zimmermann Urs, Reitemeyer Christoph) wollte mit zwei Neulingen im Team Turniererfahrungen sammeln. Das Team überraschte und belegte den guten zehnten Rang.
1. Rang: ESC Worb, 22 Pkt, 2. Rang: ESC Sion, 22 Pkt., 3. Rang: Soorsischliifer 1, 21 Pkt., 10. Rang ESC Worb 2, 11 Pkt.
Autor:in
Robert Feller, ESC Worb
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
25.01.2010
Geändert: 25.01.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.