- Sport
Emmentalisches Hornusserfest Rüdtligen-Alchenflüh: Die Resultate von der 1./2. Stärkeklasse
Bei idealen Bedingungen und guter Stimmung zeigten die Hornusser am Fest der 1. und 2. Stärkeklasse in Rüdtligen-Alchenflüh ihr Können. Wasen-Lugenbach A und Zäziwil-Reutenen A setzten sich an die Spitze, Nachwuchstalente machten im Ries auf sich aufmerksam.
Am Emmentalischen Hornusserfest der 1. und 2. Stärkeklasse in Rüdtligen-Alchenflüh am Samstag, 23. August waren die Lichtverhältnisse vor allem beim Anhorussen eine Herausforderung, da die Sonne schräg zu den Spielfeldern stand. Am Nachmittag wurden die Spieler nicht mehr von der Sonne geblendet, mussten nun aber mit einem eher blauen Hintergrund zurechtkommen. Besonders aufgefallen sind die jüngsten im Ries, denn sie waren oftmals auch die lautesten und zeigten ihren Teamkameraden genau an, wo die Nousse geflogen kamen.
Die Spielfelder auf tafelebenem Land waren großartig. Weit und breit war es tatsächlich weit und breit. Da ist ein Nachwuchshornusser immer wieder aufgefallen, er meldete stets, oben für die rechte Zielireihe und unten für die linke Zielireihe. Für ihn war glasklar, wo oben und unten ist.
Mit einer starken Leistung gewann am Ende des Tages Wasen-Lugenbach A mit 0 Nr. und 1863 Punkten die 1. Stärkeklasse. Heimiswil A, Gerlafingen-Zielebach A und Biglen-Arni A waren die weiteren Horngewinner.
Zäziwil-Reutenen A sicherte sich mit 0 Nr. und 1654 Punkten den Sieg in der 2. Stärkeklasse vor Dürrenroth-Schmidigen A, Lueg i. E. und Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A.
Das Podest in der 1. Stärkeklasse belegten Nino Schüpbach Gerlafingen-Zielebach A mit 146 Punkten, Simon Leuenberger Wasen-Lugenbach A mit 134 Punkten, Lars Kohler Heimiswil A mit 133 Punkten und Niklas Iseli Schafhausen i. E. A als bester Nachwuchshornusser mit 115 Punkten.
Das Podest in der 2. Stärkeklasse belegten Peter Berchtold Alchenstorf mit 133 Punkten, Heinz Lüthi Zäziwil-Reutenen A mit 132 Punkten, Konrad Blaser Oberthal mit 127 Punkten und Sandro Meister Schüpbach B als bester Nachwuchshornusser mit 81 Punkten.
Erstellt:
25.08.2025
Geändert: 25.08.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.