Fussball 1. Liga Classic: Münsingen gelingt der lang ersehnte erste Saisonsieg
Münsingen hatte in der Anfangsphase grosse Probleme und konnte mit etwas Glück einen Gegentreffer vermeiden. In der 26. Minute verwandelte der FCM eine seiner wenigen Torchancen nach einem Eckball und ging in Führung. Sie hielten die knappe Führung mit einer herausragenden Abwehrleistung und erzielten in der 79. Minute das entscheidende 2:0. Ein Auswärtssieg, der auf eine hervorragende Teamleistung zurückzuführen ist.
Nach sieben Meisterschaftspartien ohne Sieg reisten die Aaretaler zum einstigen Angstgegner FC Solothurn. (Nur 3 Siege aus den letzten 15 Direktbegegnungen.) Die Solothurner sind mit 11 Punkten wunschgemäss aus den Startlöchern gekommen.
Trainer Klossner rotierte seine Startelf nach der deutlichen Niederlage gegen Langenthal gehörig durch. So spielten Jungo, Michel und der reaktivierte J. Fryand, der sich entschieden hat, bis im Winter wieder für die 1. Mannschaft aufzulaufen, von Beginn an. Zudem stand Fuhrer nach langer Verletzungspause wieder auf dem Matchblatt.
Das formstarke Heimteam war zunächst für die Offensivaktionen verantwortlich und hätte in den ersten 20 Minuten in Führung gehen müssen. Im FCM-Strafraum herrschte immer wieder Dusel, und sie konnten froh sein, dass die Solothurner im Abschluss oft sündigten.
Einer der wenigen gefährlichen Münsingen-Nadelstiche wurde dann nach 26 Minuten belohnt. Nach einem Eckball von Mühlethaler schraubte sich Stauffiger gekonnt in die Höhe und köpfelte unhaltbar ins lange Eck zur Führung ein. Mit diesem Treffer veränderte sich dann das Spielgeschehen. Obwohl die Einheimischen weiterhin mehr Ballbesitz hatten, verteidigten die Gäste nun sehr kompakt und aktiv, was es ihnen bis zur Pause erleichterte, ihre Führung zu bewahren.
Nach Wiederbeginn bekamen die zahlreich angereisten FCM-Fans (viele Donatoren fanden den Weg nach Solothurn) ein Aaretaler Team zu sehen, das weiter schnörkellos verteidigte und weiter keine einzige Torchance zuliess. Flügelspieler Forrer hatte kurz nach Beginn der zweiten Spielhälfte bereits das zweite Tor auf dem Fuss, scheiterte jedoch noch knapp.
In der 79. Minute setzte sich der unermüdliche Jungo im Mittelfeld energisch durch, passte in die Tiefe zum eingewechselten Fuhrer, welcher haargenau auf Forrer flankte. Der nahm das Leder perfekt an und dribbelte sich in den Sechzehner, wo er den Ball ins kurze Eck beförderte. Beim Jubeln gab es bei den FCM-Akteuren nun kein Halten mehr, es roch nun förmlich nach dem ersten Saisonsieg. Der Neuzugang vom FC Balzers krönte mit dem Treffer seine starke Leistung, der schnelle Flügel war stets gefährlich und spulte Meter um Meter ab.
Auch in der ewigen Nachspielzeit von sechs Minuten liess Münsingen kaum etwas mehr anbrennen und stand sogar näher dem dritten Treffer als Solothurn dem Anschlusstreffer. So endete der 1.-Liga-Gruppe-2-Klassiker mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg für die heute in Violett spielenden Aaretaler. Nach dem Schlusspfiff fiel sich das FCM-Team gegenseitig in die Arme und freute sich, dass der grosse Aufwand endlich(!) wieder mit drei Punkten honoriert wurde. Der Vollerfolg war vor allem dank einer starken zweiten Hälfte verdient und macht definitiv Mut für das kommende Heimspiel gegen den Absteiger aus der Promotion League, die SR Delémont.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 5. Oktober 2025 14.30 Uhr
FC Münsingen – SR Delémont
Telegramm:
FC Solothurn – FC Münsingen 0:2 (0:1)
Tore:
26. Minute 0:1 Stauffiger
79. Minute 0:2 Forrer
Zuschauer: 280
Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:
Hunziker, Läubli, Sablatnig, Rothen, Stauffiger, Forrer (92. Valente), L. Dushica (84. F. Dushica), Michel, Mühlethaler (66. Indermühle), Jungo (92. Colaj), J. Fryand (66. Fuhrer)
Bemerkungen:
Knuchel verletzt und Ajeti gesperrt.
Marinkovic, L. Fryand und Dangubic abwesend.
(20.) J. Fryand, (32.) Michel, (66.) L. Dushica und (86.) Jungo auf Seite des FC Münsingen verwarnt.
Erstellt:
28.09.2025
Geändert: 29.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.