Münsingen gewinnt Torfestival – 4:3-Auswärtssieg gegen Schötz
Die erste Halbzeit war von Offensivszenen geprägt, Torchancen hüben wie drüben. Schötz konnte zweimal in Führung gehen, Münsingen kurz darauf jeweils wieder ausgleichen. Kurz vor der Pause brachte J. Fryand sein Team zum ersten Mal 3:2 in Front. In der zweiten Hälfte drückten die Schötzer auf die Führung, die Gäste verteidigten kompakt, Forrer gelang in der 80. Minute der entscheidende vierte Treffer. Für den Schlusspunkt sorgten die Luzerner mit dem Treffer zum 3:4-Endstand.
Der FC Münsingen reiste heute in den Kanton Luzern zum FC Schötz. Ein wiederum wegweisendes Spiel stand für die Klosser Mannschaft bevor: Mit einem weiteren Auswärtssieg könnte man sich im Tabellenmittelfeld festsetzen, bei einer Niederlage droht gar der Fall auf einen Abstiegsplatz.
Gegen den Tabellennachbarn Schötz musste Trainer Klossner seine Stammelf auf diversen Positionen umbauen: Knuchel ersetzte den gesperrten Michel, Rothen den verletzten Meisterhans und J. Fryand rutschte für den abwesenden Mühlethaler in die Startformation.
Die erste Halbzeit entwickelte sich sofort zu einem verrückten Spiel. Obwohl Münsingen gut in die Begegnung startete, mussten sie in der 14. Minute den ersten Gegentreffer hinnehmen. Die Aaretaler steckten diesen sofort weg, als Forrer sich keine drei Zeigerumdrehungen später auf der linken Seite mit viel Tempo durchsetzte und flach ins lange Eck traf. Die Partie wollte sich nicht beruhigen und es folgte der zweite Rückschlag für die Rot-Schwarzen. In der 23. Minute unterlief dem herausgestürmten Torhüter Hunziker ein hoher Ball, Topskorer Andrist liess sich nicht zweimal bitten und netzte zur erneuten Führung ein.
Auch der zweite Treffer brachte die Münsinger nicht aus dem Konzept, zu gefestigt ist die Klossner-Mannschaft seit nun fast zwei Monaten. Sie lancierten nun Angriff um Angriff und wurden nur sieben Minuten nach dem Gegentreffer mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Stürmer Ajeti drückte aus rund 20 Metern einfach mal ab, zur großen Überraschung des gegnerischen Torhüters, der erneut hinter sich greifen musste.
Die Aaretaler blieben das spielbestimmende Team und führten offensiv die feinere Klinge. Kurz vor dem Pausenpfiff setzte J. Fryand den Gegenspieler so stark unter Druck, dass dieser einen zu kurzen Rückpass spielte, welchen „Fry“ erlief und zur erstmaligen Führung einschob.
Nach Wiederbeginn ließen es beide Mannschaften gemächlich angehen, kein Wunder nach der sehr wilden ersten Hälfte. Die Luzerner drückten auf den Ausgleich, die Berner verteidigten gewohnt solidarisch alles weg und setzten immer wieder gefährliche Gegenstöße. Für das Highlight der zweiten Halbzeit sorgte Forrer in der 80. Minute. Er startete aus ca. 40 Metern zum Sololauf, überrannte vier Gegenspieler und traf eiskalt zum entscheidenden 4:2. Was für eine Aktion des FCM-Topskorers! Sein bereits sechster Treffer in dieser Saison!
Was folgte, war noch ein äußerst unschönes Ereignis. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit grätschte der sackstarke Knuchel einen Ball weg und landete unglücklich auf dem Oberarm. Er musste mit der Ambulanz ins Spital gebracht werden und bekam später die Diagnose, dass der Oberarm gebrochen ist. Die FCM-Familie wünscht „Kai“ ganz gute Besserung.
In der ewigen Nachspielzeit brachte Andrist seine Mannschaft nach einem Elfmetertreffer noch einmal heran, doch Münsingen ließ sich den vierten Auswärtssieg in Serie nicht mehr nehmen.
Ein teuer erkaufter und erkämpfter Sieg! Dank diesem Kampfgeist bleibt der FC Münsingen auch im siebten Meisterschaftsspiel in Serie ungeschlagen und macht in der Rangliste einen Sprung vom 14. auf den 7. Tabellenrang. Weil in der Tabelle die Teams in dieser Saison äußerst eng beisammen liegen, beträgt der Vorsprung auf den Abstiegsstrich sowie der Rückstand auf Platz zwei nur sechs Punkte.
Am kommenden Sonntag wollen die Aaretaler im letzten Vorrundenspiel im Jahr 2025 zu Hause gegen Besa Biel ihre beachtliche Aufholjagd fortführen.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 23. November 2025 14.30 Uhr
FC Münsingen – FC Besa Biel
Telegramm:
FC Schötz – FC Münsingen 3:4 (2:3)
Tore:
14. Minute 1:0
17. Minute 1:1 Forrer
23. Minute 2:1
30. Minute 2:2 Ajeti
41. Minute 2:3 J.Fryand
80. Minute 2:4 Forrer
96. Minute 3:4
Zuschauer: 324
Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:
Hunziker, Rothen, L. Dushica, Stauffiger, Läubli, Knuchel (87. Sablatnig), F. Dushica, Ajeti (77.Colaj) Fuhrer (87. L. Fryand), Forrer (87. Marinkovic), J. Fryand (67. Indermühle)
Bemerkungen:
Meisterhans verletzt.
Dangubic, Mühlethaler und Jungo abwesend.
Michel gesperrt.