• Sport

Fussball 1. Liga Classic: Münsingen sichert sich trotz Niederlage den frühzeitigen Klassenerhalt

Münsingen erwischte einen schlechten Start und geriet bereits in der 8. Minute in Rückstand. Dank Torhüter Zbinden und etwas Glück lag der FCM nach 30 Minuten nur mit einem Tor hinten. Nach dem Seitenwechsel waren die Aaretaler das überlegene Team und glichen nach 50 Minuten aus. Die Gäste standen nun näher am Sieg, doch den Baslern gelang in der 63. Minute ein Elfmeter-Treffer. Trotz der Niederlage sichert sich der FC Münsingen den vorzeitigen Klassenerhalt.

IMG-20250511-WA0002.jpg
IMG-20250511-WA0002.jpg
Mackaj lässt sich von seinen Mitspielern zum zwischenzeitlichen Ausgleich feiern. (Bild: Werner Trösch, Teambetreuer FC Münsingen)

Nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage reiste der FC Münsingen heute zum wiedererstarkten FC Concordia Basel, welcher die letzten fünf Heimspiele allesamt mit einem Torverhältnis von 12:0 gewinnen konnte. Bereits vor Anpfiff der Partie war durch die Niederlage des FC Rotkreuz klar, dass sich die Aaretaler ohne zu spielen den Klassenerhalt gesichert hatten.

 

In Abwesenheit weiterer Schlüsselspieler wie Knuchel (gesperrt) und Stauffiger (verletzt) misslang den Rot-Schwarzen der Spielbeginn komplett. Nach nur acht Minuten erzielte ein Basler nach einer Ecke per Kopf den Führungstreffer. Die grosse Schwäche der Münsinger bei gegnerischen Eckstössen trat erneut zutage. Auch nach dem frühen «Schock» fanden die Gäste nicht richtig in die Partie und gerieten dank viel Spielglück und einem einmal mehr bärenstark aufgelegten Torhüter Zbinden nicht höher in Rückstand. Erst nach einer halben Stunde fanden die Aaretaler in die Begegnung, als Ajeti aus rund 20 Metern nur den Pfosten traf. Kurz vor der Halbzeitpause war es wiederum der Topskorer, der seinen Kopfball aus kurzer Distanz abgewehrt sah.

 

In der Pause fand Assistenztrainer Selmani, der heute den abwesenden Cheftrainer Klossner vertrat, offenbar die richtigen Worte, denn in der zweiten Hälfte drückte der FCM nun vehement auf den Ausgleich. Es dauerte keine fünf Minuten, als Mackaj aus rund 25 Metern herrlich in die lange Ecke traf. Münsingen kontrollierte nun die Partie mit viel Ballbesitz, jedoch waren es die Einheimischen, die nochmals einnetzen konnten. Nach einem Foulspiel von einem FCM‑Verteidiger zeigte der Schiedsrichter entschlossen auf den Elfmeterpunkt, der anschliessend souverän verwandelt wurde.

 

In der weiteren Spieldauer versuchten die Gäste noch einmal alles, um nicht mit leeren Händen nach Hause reisen zu müssen. Die beste Torchance besass der eingewechselte Dangubic, der aus elf Metern über das Gehäuse schoss. Da die Basler leidenschaftlich verteidigten und an diesem Abend den Rot-Schwarzen die Entschlossenheit fehlte, musste sich Münsingen mit 1:2 geschlagen geben.

 

Nun sind in der Meisterschaft 2024/25 noch zwei Spiele zu absolvieren. Kommenden Samstag empfangen die Aaretaler den abstiegsbedrohten FC Rotkreuz und wollen zum Heim-Abschied von diversen Spielern (u.a. Urgestein Erzinger) unbedingt einen Sieg holen.

 

Nächstes Spiel:

Samstag, 17. Mai 2025 16.00 Uhr

FC Münsingen – FC Rotkreuz

 

Telegramm:

FC Concordia Basel – FC Münsingen 2:1 (1:0)

 

Tore:

8. Minute 1:0

50. Minute 1:1 Mackaj

63. Minute 2:1

 

Zuschauer: 155

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Zbinden, Erzinger (46. Buchicchio), Michel (79. Marinkovic), Rothen, Läubli, Fuhrer (64. Bauer), Mackaj, Meisterhans (64. Dangubic), Indermühle (46. J. Fryand), Mühlethaler, Ajeti

 

Bemerkungen:

Jungo, L. Fryand, Sablatnig, Cakaric und Stauffiger verletzt.

Knuchel gesperrt.

(77.) J. Fryand, (82.) Mühlethaler und (91.) Marinkovic auf Seite des FC Münsingen verwarnt.

 

 

 

 


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 11.05.2025
Geändert: 11.05.2025
Klicks heute:
Klicks total: