- Sport
- Externe Redaktion
Fussball 1. Liga Classic: Münsingen verliert erneut – 1:4-Derbyniederlage gegen Langenthal
Beide Teams kamen in den ersten 30 Minuten zu Torchancen, Langenthal bewies Effizienz und ging in Front. Nach der Pause konnten die Gäste ohne große Gegenwehr mit 3:0 davonziehen. Obwohl Stauffiger noch der Anschlusstreffer gelang, gewannen die Oberaargauer das Berner-Derby 4:1.
Das Spiel gegen die Oberaargauer, die mit dem ehemaligen Profitrainer Jacobacci und gleich 12 neuen Spielern in die neue Saison gestartet sind, brauchte keine große Anlaufzeit. Bereits nach wenigen Minuten verpasste Langenthal die Führung aus rund sieben Metern nur knapp. Münsingen war meistens ebenbürtig und konnte offensiv durch schnelles Kombinationsspiel immer wieder Nadelstiche setzen. Auffällig war vor allem der schnelle Flügelspieler Forrer, der mit viel Einsatz immer wieder für Torgefahr sorgte. Auch nach Eckbällen wurde es vor dem FCL-Gehäuse immer wieder brenzlig.
Nach rund einer halben Stunde vergab Mühlethaler die beste FCM-Torchance, als er völlig blank eine Flanke von Ajeti über das Tor setzte. Nur kurze Zeit später schlug es hinter Torhüter Hunziker zum ersten Mal ein. Läubli’s Rückpass auf Sablatnig missriet komplett und so konnte der FCL die Überzahl ausspielen und zur Pausenführung einschiessen.
In der zweiten Spielhälfte blieb das Spielgeschehen unverändert: Münsingen zeigte sich zwar engagiert und konnte bis zum Sechzehner überzeugen, doch ein Treffer wollte nicht fallen. Außerdem schlichen sich defensiv viel zu viele ein. Nach 51 Zeigerumdrehungen konnten die Gäste auf 2:0 erhöhen. Keine neun Spielminuten später war sogar das 3:0 Tatsache, wiederum ohne große Gegenwehr der Aaretaler. Stauffiger konnte ein paar Augenblicke später zwar noch per Kopf zum 1:3 verkürzen, doch Meisterhans spielte keine Minute später einem Gäste-Spieler das Spielgerät pfannenfertig in die Füße, welcher zum entscheidenden 1:4 einnetzte.
Äusserst ärgerliche und vermeidbare Gegentore, kein Glück und Unvermögen vor dem gegnerischen Gehäuse, mangelndes Selbstvertrauen, beim FCM sind die Baustellen deutlich erkennbar. Die Rot-Schwarzen sind nicht zwingend schwächer als der Gegner, jedoch agiert man viel zu naiv und glücklos.
Der FC Münsingen befindet sich einer heiklen Situation. Mit nur zwei Punkten aus den ersten sieben Meisterschaftsspielen ist schon jetzt purer Abstiegskampf angesagt. Bis zur Winterpause muss das Klossner Team zwingend schauen, dass sie den Anschluss an die Teams über dem Strich nicht verlieren.
Nächstes Spiel:
Samstag, 27. September 2025 16.00 Uhr
FC Solothurn – FC Münsingen
Telegramm:
FC Münsingen – FC Langenthal 1:4 (0:1)
Tore:
33. Minute 0:1
51. Minute 0:2
65. Minute 0:3
66. Minute 1:3 Stauffiger
68. Minute 1:4
Zuschauer: 200
Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:
Hunziker, Stauffiger, Sablatnig, Rothen, Meisterhans (71. Colaj), Forrer (78. Michel), L. Fryand (59. Valente), L. Dushica, Läubli, Mühlethaler (59. Jungo), Ajeti (59. Indermühle)
Bemerkungen:
Fuhrer, Knuchel, F. Dushica und Nietlispach verletzt.
Dangubic und Marinkovic abwesend
(28.) Rothen, (39.) Ajeti, (63.) Läubli und (82.) Indermühle auf Seite des FC Münsingen verwarnt.
Erstellt:
21.09.2025
Geändert: 21.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.