• Sport

Fussball 1. Liga Classic: Münsinger Talfahrt geht weiter – 0:1-Niederlage in Buochs

Münsingen war in der Startphase das spielbestimmende Team und scheiterte einmal nur knapp. Je länger die erste Hälfte dauerte, desto stärker wurde Buochs. Dank Torhüter Hunziker stand zur Pause hinten noch die Null. Kurz nach Wiederbeginn schwächten sich die Einheimischen mit einem Platzverweis selbst. Der FCM konnte aber die Überzahl nicht wie gewünscht nutzen und kassierte Minuten vor dem Schlusspfiff noch den äusserst schmerzhaften Gegentreffer, der zur 0:1-Auswärtsniederlage führte.

DSC_4757.jpg
DSC_4757.jpg
Für Trainer Klossner war es in dieser Saison einmal mehr zum Haareraufen. (Bild: Heidi Rolli, Fotografin FC Münsingen)

Der FC Münsingen reiste heute zum SC Buochs. Die Nidwaldner sind der bereits dritte Aufsteiger, der den Aaretalern in dieser noch jungen Saison gegenübersteht. Das Ziel der Rot-Schwarzen war vor Spielbeginn klar: Auf Biegen und Brechen den ersten „Dreier“ holen.

 

Die auf zwei Positionen neu besetzten Aaretaler (F. Dushica und Colaj rückten in die Startelf) starteten sehr aktiv und hatten bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen durch Forrer die erste Topchance. Die Gäste besaßen deutlich mehr Ballbesitz und versuchten regelrecht, Strafraumszenen zu erzwingen, ohne dabei sehr gefährlich zu werden.

Im Verlaufe der ersten Hälfte wurde das Heimteam stärker und konnte sich bis zur Pause ein klares Chancenplus erarbeiten. Der sichere FCM-Schlussmann Hunziker parierte einige Male spektakulär.

 

Trainer Klossner reagierte in der Halbzeitpause auf die offensiven Ladehemmungen und wechselte mit Jungo und Ajeti neue Offensivkräfte ein. Die zweiten 45 Minuten starteten für die Gäste optimal, da ein Buochser Akteur nur acht Spielminuten nach Wiederanpfiff mit der gelb-roten Karte des Feldes verwiesen wurde. Doch wie so oft in dieser Meisterschaft merkte man von der Überzahl des FCM nicht viel. Die Gäste hatten zwar klar mehr Spielanteile, wurden aber im letzten Drittel nur bedingt gefährlich. Die beste Chance vergab Verteidiger Sablatnig alleinstehend vor dem gegnerischen Torhüter kläglich.

 

In der 86. Minute konnte der SC Buochs trotz numerischer Unterzahl tatsächlich noch den Siegestreffer erzielen. Nach einem Ballgewinn im eigenen Sechzehner brachten die Aaretaler das Leder nicht aus der Gefahrenzone, so dass ein Buochser per Kopf zum Sieg einnetzen konnte.

 

Ein weiterer herber Nackenschlag für die Rot-Schwarzen! Mit nur zwei Punkten aus den ersten sechs Partien bleiben sie deutlich hinter den eigenen Erwartungen. Beim Aufsteiger aus dem Kanton Nidwalden war man offensiv einmal mehr zu wenig zwingend.

 

Am kommenden Samstag erwartet der FC Münsingen den FC Langenthal zum Berner Derby und muss zwingend den «Turnaround»schaffen.

 

Nächstes Spiel:

Samstag, 20. September 16.00 Uhr

FC Münsingen – FC Langenthal

 

Telegramm:

SC Buochs – FC Münsingen 1:0 (0:0)

 

Tore:

86. Minute 1:0

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Hunziker, Sablatnig, L. Dushica, Stauffiger, Rothen (64. Meisterhans), Michel, F. Dushica, L. Fryand (45. Ajeti), Colaj (45. Jungo), Forrer (86. Valente), Mühlethaler (72. Indermühle)

 

Bemerkungen:

Knuchel, Läubli und Furrer verletzt

Dangubic abwesend.

(7.) L. Dushica, (41.) Forrer, (57.) Rothen, (60.) Ajeti und (70.) F. Dushica auf Seite des FC Münsingen verwarnt.


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 14.09.2025
Geändert: 14.09.2025
Klicks heute:
Klicks total: