Fussball 1. Liga Classic: Viel Aufwand, kein Ertrag

Münsingen kontrollierte die Partie, doch nach einem schnellen Gegenstoß ging Wohlen aus dem Nichts in Front. Der FCM rannte an, war aber im letzten Drittel zu harmlos. So nutzten die Einheimischen in der 89. Minute wiederum einen schnellen Konter aus und erhöhten vorentscheidend auf 2:0. Der Schlusspunkt gehörte den Gästen: Sie erzielten Sekunden vor Spielende noch den Ehrentreffer zum 1:2-Endstand.

DSC_8512-1-1536x1024 (1).jpg
DSC_8512-1-1536x1024 (1).jpg
Das Mannschaftsfoto der 1. Mannschaft der Saison 2025/26. (Bild: Heidi Rolli, Fotografin FC Münsingen)

Da Wohlen am Samstag das Cup-Derby gegen den FC Aarau spielen durfte, musste der FCM am Mittwochabend die Reise in den Kanton Aargau antreten. Der schier endlose Verkehr sorgte für eine knappe Ankunft der Aaretaler. Klossner rotierte seine Mannschaft gegenüber dem Saisonauftakt auf zwei Positionen durch: Meisterhans ersetzte den gesperrten Colaj und Mühlethaler rutschte für Forrer in die Startelf.

 

Von der ersten Sekunde an waren die Aaretaler um viel Spielkontrolle bemüht und waren das deutlich aktivere Team. Bei strömendem Regen fehlte dem FCM aber, wie schon oft, in der letzten Zone die Durchschlagskraft. Wohlen beschränkte sich primär auf das Verteidigen und Kontern und wurde in der 20. Minute dafür belohnt. Nach einem schnellen Gegenstoß über außen konnte Torhüter Hunziker zwar den Schuss parieren, den Abpraller versenkte der Einheimische zur sehr schmeichelhaften Führung. Münsingen rannte weiter an und drückte auf den Ausgleichstreffer, doch die offensive Harmlosigkeit blieb bestehen.

 

Nach dem Pausentee das identische Bild: Die Rot-Schwarzen führten bis zum gegnerischen Sechzehner die feinere Klinge, doch zwingend wurde es nur selten. Außerdem fehlte bei den zahlreichen Standards die Genauigkeit und das nötige Abschlussglück.

 

Als der FC Münsingen in der Schlussphase noch alles nach vorne warf, gingen für die Aargauer viele Freiräume auf. So setzten sie in der 89. Minute den entscheidenden letzten Konter und erhöhten das Skore auf 2:0. Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Forrer, der Sekunden vor dem Spielende noch für das Ehrentor verantwortlich war.

 

Dem FC Wohlen gelingt damit die Revanche für die 0:9-Packung vom letzten Mai. Der FCM verliert trotz hartem Kampf und deutlich mehr Spielanteilen das erste Auswärtsspiel der Saison 2025/26. Die Ansätze des Teams sind gut, doch die Aaretaler müssen dringend torgefährlicher werden.

Am kommenden Sonntag wird die GC U21 auf Sandreutenen zu Gast sein.

 

Nächstes Spiel:

Sonntag, 24. August 2025 14.30 Uhr

FC Münsingen – GC U21

 

Telegramm:

FC Wohlen – FC Münsingen 2:1 (1:0)

 

Tore:

20. Minute 1:0

89. Minute 2:0

94. Minute 2:1 Forrer

 

Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:

Hunziker, Stauffiger, Sablatnig, L. Dushica, Meisterhans (57. Rothen), Läubli (82. L. Fryand), Michel, Knuchel, Mühlethaler (57. Forrer), Ajeti (74. F. Dushica), Indermühle (57. Dangubic)

 

Bemerkungen:

Fuhrer, Jungo und Marinkovic verletzt.

Colaj gesperrt.

(91.) Knuchel auf Seite des FC Münsingen verwarnt.


Autor:in
Pascal Nobs, FC Münsingen
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 21.08.2025
Geändert: 22.08.2025
Klicks heute:
Klicks total: