- Sport
Fussball Schweizercup-Qualifikation: Münsingen überwindet die erste Cup-Hürde – 3:0-Sieg in Martigny
Nach der heiklen Startphase, in der Münsingen gehöriges Spielglück in Anspruch nahm, traf Ajet aus großer Distanz mit einem direkt verwandelten Freistoß. 14 Zeigerumdrehungen später netzte er ein weiteres Mal ein. Der dritte Treffer blieb ihm jedoch verwehrt. Kurz nach der Pause verschoss er einen „Elfer“. Das brachte die Aaretaler nicht aus dem Konzept, sie schaukelten den Sieg problemlos über die Zeit. Marinkovic sorgte in der Nachspielzeit gar noch für den 3:0-Endstand.
Heute stand für das Klossner-Team die erste Schweizer-Cup-Qualifikationsrunde für die nächste Saison auf dem Programm. Sie reisten in den Kanton Wallis. Mit dem FC Martigny-Sports wurde ein ebenbürtiger Gegner zugelost. Martigny ist wie Münsingen verhalten in die Saison gestartet. Mit 12 Punkten aus den ersten 10 Partien liegen sie in der 1. Liga Classic Gruppe 1 im Tabellenmittelfeld.
Nach den zuletzt souveränen Auswärtserfolgen in Solothurn und Courtételle sah Trainer Klossner heute keinen Grund, seine Stammelf zu verändern. Auf dem großen Spielfeld im Stadion Octodure übernahm das Walliser Heimteam sofort das Spieldiktat und kombinierte sich immer wieder gefährlich in den FCM-Strafraum. Mit viel Spielglück und dem Können von Goalie Hunziker überstanden die Gäste die äußerst heikle Startphase und fanden durch ein absolutes Traumtor in der 23. Minute von Ajeti ins Spiel. Aus ca. 20 Metern zimmerte er das Spielgerät wunderbar per Freistoß über die Mauer hinweg zur wichtigen Führung.
Mit dem Vorsprung im Rücken agierten die Aaretaler fortan viel kompakter und ließen in der Defensive kaum mehr etwas zu. In der Vorwärtsbewegung kamen sie immer wieder zu gefährlichen Nadelstichen. In der 37. Minute schlug Außenverteidiger Läubli einen Freistoß in den gegnerischen Sechzehner, Michel legte per Kopf quer auf Ajeti, der aus rund fünf Metern alleine vor dem Torhüter mühelos zum 2:0 traf.
Nach Wiederbeginn brauchte der FCM keine Anlaufzeit. Der kurz davor eingewechselte Mühlethaler wurde im Strafraum regelwidrig getroffen, sodass der Schiedsrichter sofort auf den Elfmeterpunkt zeigte. Beim fälligen Strafstoß übernahm Ajeti die Verantwortung und setzte das Leder nur an den Torpfosten. Wie schade, das 3:0 hätte die Partie definitiv entschieden. Trotz der verpassten Entscheidung blieben die Gäste aktiv im Spiel und liessen die Walliser zwar immer wieder anrennen, doch brenzlig wurde es vor dem sicheren Schlussmann Hunziker kaum mehr.
Als sich Martigny kurz vor der Stundenmarke noch mit einer gelb-roten Karte selbst schwächte, fand Münsingen noch mehr Räume vor zum Kontern. Die eingewechselten L. Dushica, Colaj und Fuhrer scheiterten knapp, doch der vierte gekommene Joker Marinkovic machte es besser, er setzte in der Nachspielzeit zu einem langen Sprint von hinter der Mittellinie an und netzte zum 3:0-Endstand ein.
Mit diesem Auswärtssieg erreicht der FC Münsingen die zweite und damit letzte Schweizercup-Qualifikationsrunde für die Saison 2026/27. Im Frühjahr 2026 empfangen die Aaretaler den zurzeit Tabellenletzten der 1. Liga Gruppe 1, den FC La Chaux-de-Fonds.Nach drei Siegen und einem Unentschieden gilt es, den Schwung mitzunehmen und in den letzten fünf Meisterschaftsspielen bis zur Winterpause fleißig weiter zu punkten.
Kommenden Sonntag gastiert der FC Black Stars auf Sandreutenen. Nach zuletzt drei Auswärtserfolgen ist der erste Heimsieg der Saison mehr als fällig.
Nächstes Spiel:
Sonntag, 26. Oktober 2025 14.30 Uhr
FC Münsingen – FC Black Stars
Telegramm:
FC Martigny-Sports – FC Münsingen 0:3 (0:2)
Tore:
23. Minute 0:1 Ajeti
37. Minute 0:2 Ajeti
92. Minute 0:3 Marinkovic
Zuschauer: 283
Der FC Münsingen spielte in folgender Formation:
Hunziker, Läubli, Stauffiger, Rothen, Meisterhans, Forrer (45. Mühlethaler), Michel, F. Dushica (78. L. Dushica), Knuchel (90. Marinkovic), Ajeti (78. Colaj), J. Fryand (69. Fuhrer)
Bemerkungen:
Dangubic abwesend, Indermühle 2-te Mannschaft und Jungo krank.
Sablatnig gesperrt und Valente verletzt.
(15.) Forrer und (84.) Knuchel auf Seite des FC Münsingen verwarnt.
Erstellt:
19.10.2025
Geändert: 19.10.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.