• Region

Konolfingen: Rücktritt aus dem Gemeinderat

Nach vier Jahren im Gemeinderat von Konolfingen wird Jasmin Brülhart auf Ende Legislatur zurücktreten. Die Vertreterin der Grünliberalen Partei (GLP) nennt als Grund den Wunsch, künftig mehr Zeit ihrer Familie und weiteren Tätigkeiten zu widmen.

Primarlehrerin Jasmin Brülhart wird ihr Amt per Ende der laufenden Legislatur niederlegen. (Bild: zvg)

Brülhart war seit 2022 als Gemeinderätin für das Ressort Tiefbau zuständig. In dieser Funktion engagierte sie sich laut Mitteilung der GLP unter anderem für mehr Verkehrssicherheit in der Gemeinde. So wurden Tempo-30-Zonen eingeführt, etwa entlang von Schulwegen und in Quartieren wie Gysenstein, Herolfingen oder im Katzengässli.

 

Ein weiteres Projekt, das sie während ihrer Amtszeit begleitete, ist die geplante Sanierung der Emmentalstrasse. Der Baustart ist auf 2026 angesetzt. Laut GLP sollen dabei Verbesserungen für Fussgänger:innen und Velofahrende sowie zusätzliche Bepflanzungen zur Steigerung der Aufenthaltsqualität realisiert werden.

 

Infrastruktur und Hochwasserschutz

Brülhart war zudem in den Führungsgremien der regionalen Trinkwasserversorgung und Abwasserreinigung tätig. Dort setzte sie sich – so die GLP – für eine hohe Versorgungsqualität und kontinuierliche Investitionen ins Leitungsnetz ein. Im Bereich Hochwasserschutz wird ihr Engagement für das Projekt Tonisbach erwähnt, mit dem laut Partei eine Lösung für ein langjähriges Problem erarbeitet wurde.

 

Bezug zur Schule

Als Primarlehrerin ist Brülhart die neue Schullandschaft Stalden ein persönliches Anliegen. Diese wird während ihrer Amtszeit in Betrieb genommen. „Ich freue mich besonders, dass dieses wichtige Projekt für unsere Kinder und unsere Schule nun startet“, wird sie in der Mitteilung zitiert.

 

Brülhart bleibt der GLP erhalten

Die GLP Konolfingen schreibt, die abtretende Gemeinderätin habe sich engagiert eingebracht, transparent kommuniziert und die Bevölkerung aktiv einbezogen. Brülhart bleibt der Partei weiterhin im Kernteam erhalten. Eine Rückkehr in ein politisches Amt schliesst die 38-Jährige nicht aus: „Das ist offen – ich möchte es nicht ausschliessen.“


Autor:in
pd / Res Reinhard, res.reinhard@bern-ost.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 09.07.2025
Geändert: 09.07.2025
Klicks heute:
Klicks total: