- Region
Grosshöchstetten - Rotationen in den Schulhäusern
Personelle Wechsel in den Schulhäusern von Grosshöchstetten: Im Sekundarschulhaus treten Beatrice und Roger Kobel die Nachfolge der Hauswarte Kathrin und Andres Schär an. Im Primarschulhaus kommt Fritz Schneider für Martin von Bergen.
Der damals 29-jährige Andres Schär trat 1975 in den Dienst der Gemeinde, vorerst als Klärwärter. 1996 wurden Andres und Kathrin Schär Hauswarte im Sekundarschulhaus. "Auf sie war jederzeit Verlass", schreiben die Gemeindebehörden zum Abschied in der Lokalzeitung "Dorf-Spiegel".
Auf Neujahr treten im Sekundarschulhaus laut "Dorf-Spiegel" die Grosshöchstetter Beatrice und Roger Kobel die Schär-Nachfolge an.
Der Primarschulhaus-Hauswart Martin von Bergen wechselt in die ARA der Gemeinde. Dort wird er nach einer Einführungszeit die Nachfolge von Klärmeister Res Tellenbach annehmen, der im nächsten Frühling in Pension geht.
Neuer Hauswart im Primarschulhaus ist Fritz Schneider aus Arni. Er wird unterstützt von Antonia von Bergen und Monika Badertscher.
www.grosshoechstetten.ch
Auf Neujahr treten im Sekundarschulhaus laut "Dorf-Spiegel" die Grosshöchstetter Beatrice und Roger Kobel die Schär-Nachfolge an.
Der Primarschulhaus-Hauswart Martin von Bergen wechselt in die ARA der Gemeinde. Dort wird er nach einer Einführungszeit die Nachfolge von Klärmeister Res Tellenbach annehmen, der im nächsten Frühling in Pension geht.
Neuer Hauswart im Primarschulhaus ist Fritz Schneider aus Arni. Er wird unterstützt von Antonia von Bergen und Monika Badertscher.
www.grosshoechstetten.ch
Autor:in
mg / Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik
Erstellt:
08.12.2010
Geändert: 08.12.2010
Klicks heute:
Klicks total:
Spenden
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.