- Region
Grosshöchstetten: Das ist der neue Gemeindepräsident
In Grosshöchstetten steht der neue Gemeindepräsident fest: Weil bis zum Ende der Nominationsfrist am Freitagmittag keine weiteren Kandidaturen eingegangen sind, wird Raymond Beutler das Präsidium übernehmen. Er folgt auf Christine Hofer, die nach acht Jahren Ende Jahr zurücktritt. Wie die Vorgängerin gehört der Nachfolger der EVP an.
Die Nachfolge im Gemeindepräsidium Grosshöchstetten ist geregelt: Nachdem bis zum Ablauf der Nominationsfrist am Freitagmittag keine weiteren Kandidaturen eingegangen sind, steht fest, dass Raymond Beutler das Amt übernimmt. Die amtierende Präsidentin Christine Hofer bestätigte gegenüber BERN-OST, dass keine Gegenkandidaturen eingereicht wurden.
Amtswechsel auf Anfang 2026
Christine Hofer hatte das Präsidium acht Jahre lang inne. Sie tritt Ende 2025 zurück. Lange war offen, wer ihre Nachfolge antreten würde. Mit Raymond Beutler wird nun ein erfahrener Gemeindepolitiker die Verantwortung übernommen. Der Gemeinderat wird an einer seiner nächsten Sitzungen die stille Wahl des Gemeindepräsidenten bestätigen.
Politisch und beruflich verankert
Beutler ist 46 Jahre alt, verheiratet und Vater von drei Kindern im Alter zwischen 15 und 18 Jahren. Beruflich arbeitet der Sekundarlehrer und Geograf in der Abteilung Kantonsplanung beim Amt für Gemeinden und Raumordnung.
Politische Erfahrung bringt Beutler reichlich mit: Von 2014 bis 2016 war er Mitglied der Geschäftsprüfungskommission, anschliessend während sechs Jahren Gemeinderat und Leiter des Ressorts Betriebe.
Erstellt:
19.09.2025
Geändert: 19.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.