Hornussen NLA: Wäseli A verliert in Balzenwil und kann den Druck auf Höchstetten nicht aufrecht erhalten
Neuer Platz, neues Glück und trotzdem verloren.
Heute war der Aufsteiger aus Balzenwil angesagt. Ungewohnt früh traten die Wäseler die Anreise an - fast wie bei den Hornusserfesten im Spätsommer. Hochmotiviert und mit dem Ziel vier Rangpunkte zu holen erkundeten wir den für die meisten neuen NLA-Spielplatz. Pünktlich um 11.00 Uhr starteten die Balzenwiler in die Partie. Das Wetter war bewölkt, trocken und der Wind kam für einmal aus der richtigen Richtung. Jedoch ungewohnt stark, sodass dieser nicht viel mithalf.
Das Heimteam startet gut und nach 15 Streichen war der kürzeste ein 16ner.
Doch dann eine schnellere 14! Schindelwürfe, der fehlende Ton, hinaufstreckende Hände und gesenkte Köpfe. So in etwa war der Ablauf dieses Streiches.
Die Wäseler nahmen diese Nummer mit auf den Bockstand. Dadurch konnte man sich in keinen Rausch spielen und es folgen nicht optimal getroffen Hornusse.
Nach Wechsel erflogte ein kurzes Timeout um die Mannschaft wach zu rüteln. Im Ries überstaden die Gäste die zweite Hälfte unbeschert. Und am Bock war anschliessend eine deutliche Steigerung zu spüren.
Nichts desto trotz blieb das Heimteam fehlerfrei und gewannen dieses Spiel souverän mit 0 Nr. 1086 Punkten zu 1 Nr. 1211 Punkten.
Somit blieben erneut wichtige Rangpunkte im Meisterschaftsrennen liegen sodass sich die Führenden bereits einen Fauxpas leisten können.
Für die Wäseler heisst es erneut aufrichten und abhaken. Jeder muss an seinen Skills im Ries wie am Bock arbeiten, sodass wir nächsten Sonntag unseren Gegner überhaupt herausfordern können.
Beste Spieler Wäseli:
Keller Pascal 83 Punkte (21,18,22,22)
Gyger Sven 83 Punkte (20,19,22,22)
Howald Christoff 81 Punkte (20,22,20,19)
Gasser Michael 80 Punkte (21,19,21,19)
Keller Andreas 79 Punkte (14,23,22,20)
Nächsten Sonntag 01.06.2025 um 13.00 Uhr treffen wir auswärts auf Bern-Beundenfeld.