• Sport

Hornussen - Biglen-Arni mit sechs Abgängen und fünf Zuzügen

Am kommenden Wochenende beginnt die Schweizermeisterschaft der Hornusser. Die Hornussergesellschaft Biglen-Arni ist gerüstet.

7cbbba499036b911f334fd28538f2d34.jpg
7cbbba499036b911f334fd28538f2d34.jpg
Das A-Team, 3. Reihe von links: Leuenberger Peter, Reber Michael, Stalder Michael, Walther Rudolf, Althaus Heinz, Jost Brian, Kiener Walter, Jost Steven, Zaugg Heinz, Schlunegger Roland. 2. Reihe von links: Ledermann Bernhard (A-Chef), Dellenbach Marc, Zü

Die HG Biglen-Arni schreibt in einer Medienmitteilung: "Auf die neue Saison hin hat vor allem die A-Mannschaft personelle Änderungen erfahren. Die D-Mannschaft nimmt die zweite Saison in Angriff – ohne Schweizermeisterschaft. Die Nachwuchsmannschaft ist weiterhin gut bestückt und kann als eigenständiges Team die Saison bestreiten."

Laut der Medienmitteilung strebt Biglen-Arni A einen Podestplatz in der Nationalliga A an. Biglen-Arni B will den B-Liga-Erhalt schaffen und Biglen-Arni C den 4.-Liga-Erhalt.

Biglen-Arni A hat sechs Abgänge zu verkraften: Coach Brunner Hanspeter (B-Mannschaft), Keller Beat, Keller Thomas (beide Bern-Beundenfeld B), Iseli Peter, Stalder Alfred (beide Pausenjahr) und Schafroth Christian (4. Liga).

Dem stehen fünf Zuzüge gegenüber: Jost Brian, Kiener Walter (beide von B-Mannschaft), Schlunegger Roland (von Rüegsau-Affoltern 2. Liga), Rentsch Matthias (von Thun 1. Liga) und Zürcher Pascal (von Hasle NLB).

Die HG Biglen-Arni ruft zum zahlreichen Besuch der Heimspiele auf: "Dieses Jahr sind vor allem im Mai absolute Kracher-Partien im Hämlismatt-Moos zu bestaunen!"

www.hgbiglenarni.ch


Autor:in
Martin Christen, martinchristen@gmx.ch
Nachricht an die Redaktion
Statistik

Erstellt: 27.03.2011
Geändert: 27.03.2011
Klicks heute:
Klicks total: