- Sport
Hornussen Meisterschaft: Die Resultate vom Wochenende
Ein turbulentes Wochenende mit schwierigen Sichtverhältnissen fordert einige Opfer. Mitfavorit Bern-Beundenfeld A kann einen 18er nicht abwehren und büsst wichtige Punkte ein. Stefan Studer Höchstetten A zeigt mit 94 Punkten eine Topleistung.
NLA: Mehr als die Hälfte der Mannschaften konnte das Ries nicht sauber halten. Dadurch wurde die Tabelle arg durchgemischt. Höchstetten A und Wäseli A sind noch die einzigen Mannschaften mit dem Punktemaximum. Rüdtligen-Alchenflüh A, Heimiswil A und Lyss A haben auch noch eine saubere Weste und bleiben in Tuchfühlung. Bern-Beundenfeld A fällt auf Rang 6 zurück und gehört noch zu den Top 6. Dahinter ist bereits eine kleine Lücke aufgegangen, die nur noch mit einem Effort zu schliessen ist. Utzigen A und Wichtrach A liegen auf den Abstiegsplätzen.
Bei den Einzelschlägern gewinnt Stefan Studer Höchstetten A das interne Duell mit Simon Erni und kann diesen um 3 Schlagpunkte überholen. Da die Spitzenreiter Punkte einbüssen, rückt alles näher zusammen. Nach Verlustpunkten führen Sven Gyger Wäseli A und Daniel Freudiger Lyss A. Ein Punkt dahinter folgen bereits Stefan Studer, Simon Erni und Martin Luginbühl Heimiswil A.
NLB Gruppe 1: Biglen-Arni A kann einen 18er nicht abwehren und fällt zurück. Winterthur A ist somit alleiniger Leader. Schüpbach A schiebt sich auf Rang 2 vor und ist auch noch ohne Numero. Biglen-Arni A, Oberönz-Niederönz A und Mättenwil-Brittnau A folgen auf den weiteren Plätzen.
NLB Gruppe 2: Lyssach A zieht einen rabenschwarzen Tag ein, kassiert 3 Numeros und muss ohne Punkte aus Gondiswil abreisen. Davon profitiert Sinneringen-Vechigen A, das sich leicht absetzen kann. Thörigen A und Gondiswil A lauern auf den weiteren Rängen.
Bei den Einzelschlägern brilliert Nino Schüpbach Gerlafingen-Zielebach A mit 95 Punkten und übernimmt die Spitze. Jonas Stalder Rüderswil A schlägt einen 14er, kann aber dennoch 26 Rangpunkte verbuchen und liegt neu auf Rang 2. Ein Punkt dahinter folgen Steven Jost Biglen-Arni A, Dominik Mathys Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A und Marco Schwab Winterthur A.
1. Liga Gruppe 1: Trimstein A kann bereits den ersten Streich nicht abtun und fällt zurück. Schoren A ist damit alleiniger Leader. Aeschi A und Trimstein A sind die ersten Verfolger.
1. Liga Gruppe 2: Dieboldshausen und Zäziwil-Reutenen A siegen und führen mit dem Punktemaximum. Oberdiessbach A und Bigel-Goldbach liegen 2 Punkte dahinter.
1. Liga Gruppe 3: Rüedisbach siegt auch gegen Bern-Beundenfeld B, da diese 3 lange Streiche nicht abwehren können. Utzenstorf-Koppigen A und Biel-Schwadernau A folgen mit 3 Punkten Abstand.
1. Liga Gruppe 4: Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A kassiert 2 Numeros und muss Stalden-Dorf A vorbeiziehen lassen. Dürrenroth-Schmidigen A ist noch die einzige Mannschaft ohne Numero und folgt auf Rang 3.
Bei den Einzelschlägern zeigt Marin Kramer Häusernmoos mit 88 Punkten die beste Leistung. 5 Spieler haben noch das Punktemaximum. Konrad Blaser Oberthal führt vor Roland Schmid Wäseli B, Peter Berchtold Alchenstorf und Urs Wüthrich Thunstetten. Christoph Läderach Dieboldshausen hat ein Spiel weniger.
2. Liga Gruppe 1: Diessbach bei Büren gewinnt den Spitzenkampf gegen Gossau A und übernimmt die Spitze, da auch Münchenbuchsee-Wohlen A einen Nuller einfährt.
2. Liga Gruppe 2: Heimiswil B kann den ersten Streich im 2. Durchgang nicht abtun, behauptet aber die Spitze, da alle Verfolger im Ries auch patzen. Zollbrück hat nicht gespielt. Sie werden die 3. Runde Ende Juni spielen und könnten sich dann an die Spitze setzen.
2. Liga Gruppe 3: Kirchberg und Oberbottigen siegen und übernehmen die Tabellenspitze. Schüpbach B liegt mit ihnen nach Verlustpunkten gleich auf.
2. Liga Gruppe 4: Dotzigen und Langnau-Berge liegen weiterhin in Führung. Dürrenroth-Schmidigen B muss Rüegsau-Affoltern A vorbeiziehen lassen.
Bei den Einzelschlägern ist Florian Ruch Diessbach bei Büren mit 83 Punkten der Beste. Dominic Burkhalter Süri-Spengelried und Nico Hirsig Biberen-Ulmiz haben noch das Punktemaximum. Dahinter folgen Florian Ruch, Reto Ryser Busswil bei Heimiswil, Valentin Städeli Winterthur B, Lars Moser Burgdorf und Sascha Krähenbühl Schüpbach B mit einem Punkt Rückstand.
3. Liga Gruppe 1: Wileroltigen und Lohn führen weiterhin virtuell. Obergoldbach und Steingrube-Zimmerberg machen dank Siegen Punkte gut.
3. Liga Gruppe 2: Lyssach B, Wattenwil B und Kappelen-Saurenhorn behaupten sich an der Spitze, da alle Mannschaften Numeros kassieren.
3. Liga Gruppe 3: Nur Schafhausen i. E. B kann das Ries sauber halten und liegt alleine in Front. Wasen-Lugenbach C ist der erste Verfolger.
3. Liga Gruppe 4: Tenniken überzeugt erneut und liegt an der Spitze. Gammen kann den allerletzten Streich nicht abwehren und büsst Punkte ein.
Bei den Einzelschlägern erzielt Simon Oberer Tenniken 87 Punkte. Lukas Staub Lohn, Peter Siber Lyssach B, Pascal Nydegger Kappelen-Saurenhorn und Christof Künzi Wattenwil B haben noch das Punktemaximum.
4. Liga Gruppe 1: Höchstetten C und Arch siegen und führen gemeinsam mit Utzenstorf-Koppigen B. Schoren B spielt am 10. Mai gegen Busswil bei Büren B und könnte mit einem Sieg die Führung übernehmen.
4. Liga Gruppe 2: Gohl kann das Ries sauber halten und schliesst zu Zuchwil-Wiedlisbach B auf, das dank seinen Altmeistern im Schlagen brilliert. Utzigen C lauert dahinter.
4. Liga Gruppe 3: Krauchthal-Hub B und Halten sind die Gewinner dieser Runde und liegen in Führung. Sie haben aber auch am meisten Spiele. Daher kann noch viel passieren.
4. Liga Gruppe 4: Schlosswil-Gysenstein überzeugt erneut und liegt nach Verlustpunkten vor Reinach. Oberdiessbach B schiebt sich auf Rang 3.
Bei den Einzelschlägern schlägt Michael Rohr Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis 79 Punkte. Samuel Krebs Halten schickt Thun B eine schwer haltbare 12, kann aber dennoch 26 Rangpunkte verbuchen und das Punktemaximum wahren. Michael Rohr Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis, Michael Janz Arch, Christian Moser Schlosswil-Gysenstein, Ueli Künzi Richigen C und Peter Salzmann Zuchwil-Wiedlisbach B haben nach 2 Spielen noch das Punktemaximum, Jörg Rüedi-Burri Busswil bei Büren B und Ueli Wullschleger Schoren B nach einem Spiel.
5. Liga Gruppe 1: Hasle bei Burgdorf B überzeugt im Ries und liegt virtuell in Führung. Zimmerwald B und Recherswil-Kriegstetten C sind die ersten Verfolger.
5. Liga Gruppe 2: Eriswil B ist der Gewinner der Runde und kommt Büren zum Hof B näher. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf C bleibt in Tuchfühlung.
Bei den Einzelschlägern erzielt Christoph Haslebacher Wasen-Lugenbach D 71 Punkte. Beat Soltermann Thörigen C führt mit dem Punktemaximum. Christoph Haslebacher und Rolf Reinhard Aeschi B haben dies nach 2 Spielen.
Hornusser Schweizer Meisterschaft 2025
Resultate vom 27.04.2025
NLA
Mannschaftsresultate:
Heimiswil A 4/0/1164 - Röthenbach i. E. A 1/1/1167. Höchstetten SG A 4/0/1277 - Richigen A 0/1/1005. Lyss A 4/0/1122 - Balzenwil A 2/0/1003. Oschwand-Biembach A 0/1/1073 - Urtenen A 2/1/1169. Rüdtligen-Alchenflüh A 2/0/1090 - Wäseli A 4/0/1244. Utzigen A 0/1/1126 - Wasen-Lugenbach A 2/1/1156. Wichtrach A 0/1/1052 - Bern-Beundenfeld A 2/1/1216.
Zwischenrangliste:
1. Höchstetten SG A 4/16/0/5029; 2. Rüdtligen-Alchenflüh A 4/14/0/4446; 3. Wäseli A 3/12/0/3795; 4. Heimiswil A 3/10/0/3476; 5. Lyss A 3/10/0/3285; 6. Bern-Beundenfeld A 3/10/1/3824; 7. Richigen A 4/8/1/4195; 8. Wasen-Lugenbach A 3/8/1/3525; 9. Urtenen A 3/8/1/3387; 10. Röthenbach i. E. A 3/7/1/3440; 11. Balzenwil A 4/6/5/4141; 12. Oschwand-Biembach A 3/4/1/3155; 13. Utzigen A 4/4/2/4281; 14. Wichtrach A 4/4/3/4273;
Einzelschläger:
1. Studer Stefan, Höchstetten SG A, 4/100/362 ;2. Erni Simon, Höchstetten SG A, 4/100/359 ;3. Bernhard Markus, Rüdtligen-Alchenflüh A, 4/97/328 ;4. Jordi Patrick, Balzenwil A, 4/94/314 ;5. Eggimann Philipp, Höchstetten SG A, 4/86/333 ;6. Habegger Simon, Utzigen A, 4/86/327 ;7. Lanz André, Balzenwil A, 4/86/299 ;8. Kocher Bruno, Utzigen A, 4/83/320 ;9. Bachmann Roger, Richigen A, 4/81/311 ;10. Glücki Sandro, Utzigen A, 4/79/316 ;
NLB Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Biglen-Arni A 2/1/1036 - Zauggenried-Kernenried A 0/1/962. Bramberg A 0/1/1000 - Oberönz-Niederönz A 4/0/1045. Epsach A 4/0/968 - Zimmerwald A 1/1/1054. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A 2/0/1043 - Schüpbach A 4/0/1084. Mättenwil-Brittnau A 4/0/1088 - Oeschenbach-Kleindietwil A 2/0/1014. Steinen b. Signau A 4/0/1033 - Büren zum Hof A 2/0/916. Winterthur A 4/0/994 - Obergerlafingen A 2/0/945.
Zwischenrangliste:
1. Mättenwil-Brittnau A 4/13/1/4335; 2. Winterthur A 3/12/0/2871; 3. Schüpbach A 3/10/0/3227; 4. Biglen-Arni A 3/10/1/3223; 5. Oberönz-Niederönz A 3/10/1/3039; 6. Oeschenbach-Kleindietwil A 3/6/1/3179; 7. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A 3/6/1/3086; 8. Bramberg A 3/6/1/3002; 9. Obergerlafingen A 3/6/2/2917; 10. Epsach A 3/6/5/2987; 11. Zimmerwald A 3/5/2/2871; 12. Steinen b. Signau A 4/5/7/3829; 13. Zauggenried-Kernenried A 3/4/2/2815; 14. Büren zum Hof A 3/2/4/2847;
NLB Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Gerlafingen-Zielebach A 2/1/1078 - Belp-Toffen A 0/2/1023. Gondiswil A 4/0/993 - Lyssach A 0/3/954. Krauchthal-Hub A 2/0/952 - Rüderswil A 4/0/1034. Rütschelen A 0/1/1015 - Recherswil-Kriegstetten A 4/0/1129. Thörigen A 2/1/1210 - Hintermoos-Reiden A 0/2/978. Winistorf-Seeberg A 0/1/970 - Schafhausen i. E. A 4/0/1097. Zuchwil-Wiedlisbach A 0/2/963 - Sinneringen-Vechigen A 4/0/1024.
Zwischenrangliste:
1. Sinneringen-Vechigen A 3/12/0/3108; 2. Thörigen A 3/10/1/3336; 3. Gondiswil A 3/10/1/2908; 4. Krauchthal-Hub A 3/8/0/2876; 5. Rüderswil A 3/8/2/3037; 6. Lyssach A 3/8/3/3046; 7. Recherswil-Kriegstetten A 3/7/2/3219; 8. Gerlafingen-Zielebach A 3/7/3/3226; 9. Schafhausen i. E. A 3/6/1/3001; 10. Belp-Toffen A 3/5/9/3168; 11. Hintermoos-Reiden A 3/4/3/2753; 12. Winistorf-Seeberg A 3/2/2/2952; 13. Rütschelen A 3/2/5/2995; 14. Zuchwil-Wiedlisbach A 3/2/7/3016;
Einzelschläger:
1. Roos Marco, Mättenwil-Brittnau A, 4/97/314 ;2. Gerhard Marcel, Mättenwil-Brittnau A, 4/95/311 ;3. Aerni Michael, Mättenwil-Brittnau A, 4/95/309 ;4. Leibundgut Daniel, Mättenwil-Brittnau A, 4/94/304 ;5. Kunz Robin, Mättenwil-Brittnau A, 4/88/298 ;6. Walthert Christof, Steinen b. Signau A, 4/85/284 ;7. Schüpbach Nino, Gerlafingen-Zielebach A, 3/78/279 ;8. Stalder Jonas, Rüderswil A, 3/78/263 ;9. Jost Steven, Biglen-Arni A, 3/77/252 ;10. Mathys Dominik, Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf A, 3/77/240 ;
1.Liga Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Aeschi A 4/0/963 - Hasle b. Burgdorf A 0/1/902. Balzenwil B 1/3/702 - Grenchen 4/0/697. Bollodingen-Bettenhausen 0/3/802 - Trimstein A 2/2/860. Etzelkofen 2/0/945 - Wäseli B 4/0/1041. Hindelbank-Zollikofen A 2/0/722 - Oberthal 4/0/856. Thunstetten 0/2/778 - Schoren A 4/0/859.
Zwischenrangliste:
1. Schoren A 3/12/0/2794; 2. Aeschi A 3/10/1/2861; 3. Trimstein A 3/10/2/2633; 4. Wäseli B 3/9/1/3171; 5. Oberthal 3/8/0/2686; 6. Etzelkofen 3/6/1/2591; 7. Grenchen 3/6/2/2386; 8. Thunstetten 3/5/3/2338; 9. Balzenwil B 3/5/4/2005; 10. Hindelbank-Zollikofen A 3/4/1/2151; 11. Hasle b. Burgdorf A 3/4/4/2538; 12. Bollodingen-Bettenhausen 3/2/6/2556;
1.Liga Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Bigel-Goldbach 4/0/859 - Busswil b. Büren A 1/1/992. Bowil 2/0/869 - Oberdiessbach A 4/0/1057. Grünenmatt-Brandis A 2/0/845 - Zäziwil-Reutenen A 4/0/893. Rohrbach 4/0/792 - Thun A 1/1/889. Röthenbach i. E. B 2/0/880 - Dieboldshausen 4/0/943. Wattenwil A 2/0/852 - Wasen-Lugenbach B 4/0/927.
Zwischenrangliste:
1. Oberdiessbach A 3/10/0/2989; 2. Bigel-Goldbach 3/10/1/2384; 3. Rohrbach 3/9/1/2266; 4. Wasen-Lugenbach B 3/9/2/2947; 5. Dieboldshausen 2/8/0/1904; 6. Zäziwil-Reutenen A 2/8/0/1853; 7. Röthenbach i. E. B 3/7/1/2536; 8. Wattenwil A 3/7/1/2516; 9. Grünenmatt-Brandis A 3/7/5/2618; 10. Thun A 3/5/3/2667; 11. Busswil b. Büren A 3/3/2/2850; 12. Bowil 3/3/5/2521;
1.Liga Gruppe 3
Mannschaftsresultate:
Alchenstorf 0/1/841 - Rohrbachgraben A 4/0/852. Bigenthal-Walkringen A // - Oberwil //. Hergiswil am Napf 1/2/749 - Richigen B 4/0/742. Häusernmoos 2/0/915 - Biel-Schwadernau A 4/0/922. Messen 2/0/852 - Utzenstorf-Koppigen A 4/0/881. Rüedisbach 4/0/972 - Bern-Beundenfeld B 1/3/1024.
Zwischenrangliste:
1. Rüedisbach 3/12/0/2747; 2. Rohrbachgraben A 4/12/1/3281; 3. Utzenstorf-Koppigen A 3/9/2/2837; 4. Biel-Schwadernau A 3/9/3/2614; 5. Richigen B 3/8/0/2588; 6. Messen 3/8/1/2718; 7. Bern-Beundenfeld B 3/7/5/2850; 8. Häusernmoos 3/5/3/2588; 9. Alchenstorf 3/4/2/2524; 10. Oberwil 3/4/4/2475; 11. Bigenthal-Walkringen A 2/3/1/1784; 12. Hergiswil am Napf 3/1/7/2380;
1.Liga Gruppe 4
Mannschaftsresultate:
Aetingen-Limpach A 4/0/861 - Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A 1/2/928. Bleienbach 1/2/816 - Eriswil A 4/0/814. Dürrenroth-Schmidigen A 2/0/927 - Stalden-Dorf A 4/0/969. Lueg i. E. 4/0/876 - Höchstetten SG B 0/3/816. Lüsslingen-Nennigkofen 4/0/927 - Ersigen A 1/3/931. Tägertschi-Häutligen 1/3/941 - Urtenen B 2/1/930.
Zwischenrangliste:
1. Stalden-Dorf A 4/14/1/3704; 2. Aetingen-Limpach A 4/12/1/3456; 3. Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis A 3/9/2/2921; 4. Dürrenroth-Schmidigen A 3/8/0/2711; 5. Urtenen B 3/8/1/2898; 6. Lüsslingen-Nennigkofen 3/8/1/2747; 7. Lueg i. E. 3/8/1/2572; 8. Eriswil A 3/6/1/2529; 9. Bleienbach 3/5/8/2587; 10. Ersigen A 3/3/5/2843; 11. Tägertschi-Häutligen 3/3/5/2456; 12. Höchstetten SG B 3/2/7/2644;
Einzelschläger:
1. Keller Thomas, Stalden-Dorf A, 4/98/293 ;2. Hofer Michael, Stalden-Dorf A, 4/97/288 ;3. Stucki Stefan, Stalden-Dorf A, 4/85/279 ;4. Schär Bruno, Rohrbachgraben A, 4/82/251 ;5. Blaser Konrad, Oberthal, 3/78/247 ;6. Schmid Roland, Wäseli B, 3/78/243 ;7. Berchtold Peter, Alchenstorf, 3/78/239 ;8. Wüthrich Urs, Thunstetten, 3/78/217 ;9. Kramer Martin, Häusernmoos, 3/77/254 ;10. Laubscher Matthias, Lüsslingen-Nennigkofen, 3/77/238 ;
2.Liga Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Diessbach b. Büren 4/0/857 - Gossau A 0/4/803. Gasel // - Schwarzenburg //. Huttwil 4/0/734 - Burgdorf 0/4/728. Rothrist-Olten 2/1/816 - Obersteckholz 0/2/689. Thörigen B 2/3/874 - Münchenbuchsee-Wohlen A 0/3/828. Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B 2/1/869 - Münsingen 0/9/777.
Zwischenrangliste:
1. Diessbach b. Büren 3/9/6/2503; 2. Gossau A 4/8/7/3172; 3. Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B 4/7/7/3367; 4. Münchenbuchsee-Wohlen A 3/6/4/2589; 5. Rothrist-Olten 3/5/11/2423; 6. Obersteckholz 3/4/3/2073; 7. Thörigen B 3/4/9/2394; 8. Huttwil 3/4/11/2240; 9. Schwarzenburg 2/3/3/1654; 10. Gasel 2/2/6/1612; 11. Burgdorf 3/0/13/2049; 12. Münsingen 3/0/15/2244;
2.Liga Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Belp-Toffen B 0/5/682 - Süri-Spengelried 2/2/863. Biberen-Ulmiz // - Zollbrück //. Busswil b. Heimiswil 4/0/745 - Auswil-Wyssbach A 1/3/824. Heimiswil B 2/1/955 - Recherswil-Kriegstetten B 0/4/819. Worb 0/2/807 - Rüdtligen-Alchenflüh B 2/1/820. Zäziwil-Reutenen B 0/2/672 - Schwarzhäusern-Aarwangen 2/1/819.
Zwischenrangliste:
1. Heimiswil B 3/10/1/2898; 2. Süri-Spengelried 3/8/2/2566; 3. Zollbrück 2/6/0/1465; 4. Rüdtligen-Alchenflüh B 3/6/2/2397; 5. Busswil b. Heimiswil 3/6/5/2294; 6. Biberen-Ulmiz 2/6/5/1533; 7. Schwarzhäusern-Aarwangen 3/5/5/2554; 8. Worb 3/4/7/2313; 9. Recherswil-Kriegstetten B 2/2/6/1658; 10. Belp-Toffen B 3/2/16/2199; 11. Auswil-Wyssbach A 2/1/5/1698; 12. Zäziwil-Reutenen B 3/1/11/2261;
2.Liga Gruppe 3
Mannschaftsresultate:
Biglen-Arni B // - Schüpbach B //. Habstetten 2/1/992 - Thalgraben 0/4/843. Kräiligen-Bätterkinden 0/3/725 - Kirchberg 4/0/902. Mützlenberg-Nesselgraben 1/2/802 - Oberbottigen 4/0/670. Winterthur B 4/0/705 - Lyss B 1/4/716. Wyssachen 1/4/785 - Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg A 2/3/756.
Zwischenrangliste:
1. Kirchberg 3/8/5/2626; 2. Oberbottigen 3/8/6/1960; 3. Mützlenberg-Nesselgraben 3/7/3/2483; 4. Kräiligen-Bätterkinden 3/6/5/2179; 5. Habstetten 3/5/3/2682; 6. Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg A 3/5/8/2349; 7. Schüpbach B 2/4/3/1489; 8. Winterthur B 3/4/5/2023; 9. Biglen-Arni B 2/2/2/1618; 10. Wyssachen 3/1/8/2255; 11. Lyss B 3/1/10/2208; 12. Thalgraben 3/0/10/2434;
2.Liga Gruppe 4
Mannschaftsresultate:
Dotzigen 2/1/726 - Utzigen B 0/6/622. Ferenberg 1/2/901 - Langnau-Berge 2/1/828. Mättenwil-Brittnau B // - Steinen b. Signau B //. Mülchi 4/0/657 - Dürrenroth-Schmidigen B 1/4/661. Rüegsau-Affoltern A 4/0/859 - Sinneringen-Vechigen B 0/4/676. Wiler 0/3/652 - Biberist-Dorf 2/3/856.
Zwischenrangliste:
1. Dotzigen 4/12/5/3333; 2. Langnau-Berge 3/8/2/2332; 3. Rüegsau-Affoltern A 3/7/4/2485; 4. Dürrenroth-Schmidigen B 3/6/9/2082; 5. Biberist-Dorf 3/5/5/2588; 6. Mülchi 3/5/12/2023; 7. Mättenwil-Brittnau B 3/4/7/2207; 8. Steinen b. Signau B 2/3/2/1401; 9. Ferenberg 3/3/12/2468; 10. Utzigen B 3/2/12/1846; 11. Wiler 3/2/13/2006; 12. Sinneringen-Vechigen B 3/1/11/2180;
Einzelschläger:
1. Burri Beat, Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B, 4/101/308 ;2. Schaller Reto, Dotzigen, 4/99/290 ;3. Baumann Stephan, Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B, 4/98/290 ;4. Hirschi Patrick, Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B, 4/93/277 ;5. Voegelin Marc, Dotzigen, 4/85/252 ;6. Schaller Stephan, Dotzigen, 4/83/250 ;7. Moser Walter, Gossau A, 4/81/256 ;8. Mäder Roman, Thörishaus-Frauchwil-Zimlisberg B, 4/78/263 ;9. Burkhalter Dominic, Süri-Spengelried, 3/78/247 ;10. Ruch Florian, Diessbach b. Büren, 3/77/239 ;
3.Liga Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf B 0/2/819 - Obergoldbach 4/0/849. Kirchdorf-Herbligen 1/3/751 - Wichtrach B 2/2/687. Lohn 2/1/723 - Rütschelen B 0/3/706. Steingrube-Zimmerberg 4/0/579 - Walliswil 1/1/767. Wileroltigen 2/1/775 - Kriechenwil 0/1/687.
Zwischenrangliste:
1. Obergoldbach 3/9/5/2410; 2. Wichtrach B 3/8/3/2015; 3. Wileroltigen 2/6/1/1529; 4. Lohn 2/6/1/1279; 5. Steingrube-Zimmerberg 2/4/1/1096; 6. Rütschelen B 3/4/6/1790; 7. Walliswil 3/3/5/2011; 8. Kriechenwil 2/2/1/1314; 9. Kirchdorf-Herbligen 2/2/6/1473; 10. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf B 2/1/3/1559;
3.Liga Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Gerlafingen-Zielebach B 0/8/638 - Lyssach B 2/1/862. Heimiswil C 0/7/623 - Bramberg B 2/3/685. Kappelen-Saurenhorn 2/3/697 - Münchenbuchsee-Wohlen B 0/3/590. Wattenwil B 2/1/618 - Oeschenbach-Kleindietwil B 0/3/592. Winistorf-Seeberg B 0/3/590 - Gondiswil B 2/1/798.
Zwischenrangliste:
1. Lyssach B 2/6/1/1646; 2. Wattenwil B 2/6/1/1190; 3. Kappelen-Saurenhorn 2/6/3/1292; 4. Bramberg B 2/4/4/1305; 5. Gondiswil B 2/3/2/1431; 6. Oeschenbach-Kleindietwil B 2/2/6/1331; 7. Winistorf-Seeberg B 2/0/4/1067; 8. Münchenbuchsee-Wohlen B 2/0/6/1066; 9. Heimiswil C 2/0/9/1253; 10. Gerlafingen-Zielebach B 2/0/13/1323;
3.Liga Gruppe 3
Mannschaftsresultate:
Lotzwil 2/3/642 - Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis B 0/5/564. Wasen-Lugenbach C 1/1/833 - Schafhausen i. E. B 4/0/751. Wynigen-Rumendingen 2/2/828 - Oschwand-Biembach B 0/3/691. Wäseli C 2/2/747 - Trimstein B 0/3/643. Zauggenried-Kernenried B 0/5/621 - Graben 2/1/671.
Zwischenrangliste:
1. Schafhausen i. E. B 2/8/0/1396; 2. Graben 3/6/6/2103; 3. Wasen-Lugenbach C 2/5/1/1569; 4. Trimstein B 2/4/3/1399; 5. Oschwand-Biembach B 3/4/4/2082; 6. Zauggenried-Kernenried B 2/4/5/1170; 7. Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis B 3/4/11/1933; 8. Wynigen-Rumendingen 2/3/4/1637; 9. Lotzwil 2/3/5/1352; 10. Wäseli C 3/3/13/2152;
3.Liga Gruppe 4
Mannschaftsresultate:
Aefligen 1/2/691 - Gammen 2/1/611. Bern-Beundenfeld C 1/8/729 - Wangenried-Wanzwil 2/1/681. Grafenried-Jegenstorf 4/0/690 - Aetingen-Limpach B 0/1/660. Rüderswil B 4/0/771 - Tramelan 0/1/648. Sumiswald 0/1/816 - Tenniken 4/0/958.
Zwischenrangliste:
1. Tenniken 3/12/0/2476; 2. Rüderswil B 3/8/2/2016; 3. Bern-Beundenfeld C 3/5/10/2083; 4. Gammen 2/4/1/1210; 5. Grafenried-Jegenstorf 2/4/2/1252; 6. Wangenried-Wanzwil 2/4/3/1238; 7. Aefligen 2/3/3/1449; 8. Tramelan 2/1/5/1343; 9. Sumiswald 2/0/3/1462; 10. Aetingen-Limpach B 3/0/5/1883;
Einzelschläger:
1. Brunner Dominic, Wäseli C, 3/77/211 ;2. Oberer Simon, Tenniken, 3/76/225 ;3. Oberer Adrian, Tenniken, 3/76/215 ;4. Wälti Bernhard, Wichtrach B, 3/75/205 ;5. Wagner Cédric, Walliswil, 3/75/193 ;6. Kilchherr Simon, Tenniken, 3/74/211 ;7. Winkelmann Martin, Graben, 3/74/203 ;8. Burkhard Sandro, Rütschelen B, 3/73/197 ;9. Rindlisbacher Jürg, Obergoldbach, 3/73/193 ;10. Kläy Marcel, Wichtrach B, 3/72/197 ;
4.Liga Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Arch 2/2/590 - Ersigen B 1/5/627. Höchstetten SG C 2/1/728 - Auswil-Wyssbach B 0/1/548. Schoren B // - Busswil b. Büren B //. Utzenstorf-Koppigen B 2/1/599 - Dürrenroth-Schmidigen C 0/7/489.
Zwischenrangliste:
1. Höchstetten SG C 2/4/3/1379; 2. Utzenstorf-Koppigen B 2/4/3/1150; 3. Arch 2/4/5/1047; 4. Schoren B 1/2/1/589; 5. Busswil b. Büren B 1/1/4/570; 6. Ersigen B 2/1/6/1188; 7. Auswil-Wyssbach B 2/0/5/982; 8. Dürrenroth-Schmidigen C 2/0/9/1023;
4.Liga Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Gohl 4/0/716 - Stalden-Dorf B 0/3/667. Obergerlafingen B 2/4/625 - Epsach B 0/9/510. Utzigen C 2/4/502 - Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis C 0/8/487. Zuchwil-Wiedlisbach B 2/1/808 - Rüegsau-Affoltern B 0/5/491.
Zwischenrangliste:
1. Zuchwil-Wiedlisbach B 2/6/1/1528; 2. Gohl 2/6/1/1437; 3. Utzigen C 2/4/10/1145; 4. Obergerlafingen B 2/3/8/1373; 5. Stalden-Dorf B 3/2/8/1840; 6. Rüegsau-Affoltern B 3/2/15/1389; 7. Epsach B 2/1/16/1194; 8. Frittenbach-Emmenmatt-Ilfis C 2/0/11/986;
4.Liga Gruppe 3
Mannschaftsresultate:
Grünenmatt-Brandis B // - Rohrbachgraben B //. Halten 4/0/792 - Thun B 0/3/563. Hintermoos-Reiden B 2/3/633 - Richigen C 1/7/635. Krauchthal-Hub B 4/0/677 - Obfelden 1/2/685.
Zwischenrangliste:
1. Krauchthal-Hub B 3/9/3/2096; 2. Halten 3/6/3/2022; 3. Rohrbachgraben B 1/4/0/667; 4. Hintermoos-Reiden B 2/4/6/1244; 5. Grünenmatt-Brandis B 1/2/2/578; 6. Obfelden 2/2/8/1386; 7. Richigen C 2/2/10/1260; 8. Thun B 2/0/6/1159;
4.Liga Gruppe 4
Mannschaftsresultate:
Heimberg 2/4/540 - Bigenthal-Walkringen B 0/5/516. Reinach 4/0/652 - Zäziwil-Reutenen C 0/8/562. Röthenbach i. E. C 1/4/605 - Oberdiessbach B 4/0/586. Schlosswil-Gysenstein 4/0/790 - Oberönz-Niederönz B 0/1/696.
Zwischenrangliste:
1. Reinach 3/10/2/1971; 2. Schlosswil-Gysenstein 2/8/0/1517; 3. Oberdiessbach B 2/4/2/1210; 4. Heimberg 2/4/6/1047; 5. Röthenbach i. E. C 3/3/10/1623; 6. Oberönz-Niederönz B 2/1/4/1356; 7. Bigenthal-Walkringen B 2/1/9/1039; 8. Zäziwil-Reutenen C 2/0/10/1208;
Einzelschläger:
1. Krebs Samuel, Halten, 3/78/243 ;2. Heiniger Rolf, Röthenbach i. E. C, 3/76/195 ;3. Nyffeler Erich, Reinach, 3/75/193 ;4. Gfeller Martin, Krauchthal-Hub B, 3/70/185 ;5. Furrer Patrick, Halten, 3/67/196 ;6. Stettler Jürg, Röthenbach i. E. C, 3/65/154 ;7. Kaderli Christoph, Krauchthal-Hub B, 3/64/178 ;8. Neuhaus Remo, Reinach, 3/64/169 ;9. Neuenschwander Peter, Halten, 3/62/185 ;10. Hofer Simon, Halten, 3/58/173 ;
5.Liga Gruppe 1
Mannschaftsresultate:
Biel-Schwadernau B 0/7/451 - Recherswil-Kriegstetten C 2/5/464. Hasle b. Burgdorf B 4/0/592 - Aeschi B 0/8/384. Thörigen C 2/3/530 - Studen-Madretsch 0/14/443. Zimmerwald B 2/7/545 - Rüderswil C 0/13/412.
Zwischenrangliste:
1. Zimmerwald B 3/8/8/1616; 2. Hasle b. Burgdorf B 2/6/1/1208; 3. Biel-Schwadernau B 3/6/9/1425; 4. Thörigen C 3/4/10/1405; 5. Recherswil-Kriegstetten C 2/3/7/918; 6. Aeschi B 2/0/10/781; 7. Studen-Madretsch 2/0/24/933; 8. Rüderswil C 3/0/25/1327;
5.Liga Gruppe 2
Mannschaftsresultate:
Büren zum Hof B 2/3/749 - Steinen b. Signau C 0/6/435. Eriswil B 4/0/570 - Biglen-Arni C 1/4/628. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf C 2/3/648 - Gossau B 0/5/468. Hindelbank-Zollikofen B 2/7/599 - Wasen-Lugenbach D 0/10/527.
Zwischenrangliste:
1. Büren zum Hof B 2/6/3/1423; 2. Hindelbank-Zollikofen B 3/6/17/1778; 3. Eriswil B 2/5/5/1193; 4. Hettiswil-Eintracht-Moosseedorf C 2/4/5/1251; 5. Biglen-Arni C 3/3/17/1706; 6. Gossau B 2/2/7/939; 7. Wasen-Lugenbach D 2/1/19/1142; 8. Steinen b. Signau C 2/0/10/888;
Einzelschläger:
1. Soltermann Beat, Thörigen C, 3/78/202 ;2. Steffen Daniel, Hindelbank-Zollikofen B, 3/77/217 ;3. Walther Rudolf, Biglen-Arni C, 3/73/195 ;4. Herren Thomas, Zimmerwald B, 3/73/188 ;5. Bähler Thomas, Rüderswil C, 3/73/168 ;6. Krummen Michael, Thörigen C, 3/71/166 ;7. Bärfuss Roger, Biel-Schwadernau B, 3/71/158 ;8. Steiner Markus, Biel-Schwadernau B, 3/67/146 ;9. Guggisberg Thomas, Zimmerwald B, 3/65/156 ;10. Zingg Walter, Zimmerwald B, 3/65/155
Nachwuchsmeisterschaft Runde 1
Eine Woche nach Ostern durfte der Nachwuchs in die Meisterschaft starten. Die Ostereiersuche ist vorbei und nun gilt es wieder, die herannahenden Hornusse am Himmel zu entdecken. Glücklicherweise waren neben den Hornussen keine Regenwolken zu sehen, sodass die Spiele bei wechselnden Windverhältnissen trocken durchgeführt werden konnten.
Im Emmental wurden für die Meisterschaft 22 Mannschaften gebildet, zwei weniger als im letzten Jahr.
Nach der 1. Runde führt Oschwand-Biembach. Sie haben mit nur einem Numero eine tolle Leistung gezeigt. Auch am Bock konnten sie überzeugen und erzielten mit 586 Punkten das beste Resultat aller Teams. Röthenbach i. E. sicherte sich mit 3 Nr. 334 Punkten den 2. Rang. Am Bock sind sie noch nicht ganz zufrieden und haben noch Luft nach oben. Beim Titelverteidiger Steinen/Bowil fanden, wie auch beim letzten Saisonstart, vier Hornusse unabgetan den Weg zum Boden. Mit 476 Punkten haben auch sie noch nicht das ganze Potential ausgeschöpft. Dahinter folgen drei Mannschaften mit 5 Numeros.
Der führende in der Stufe 1 ist Luan Rüegsegger Röthenbach i. E. mit 28 Punkten. Fabian Wyss Rüedisbach folgt mit 24 Punkten. Beide gehörten in der letzten Saison zu den besten fünf ihres Jahrgangs. Robin Bärtschi Lyssach liegt mit 23 Punkten auf Rang 3, während Gian Blaser Mützlenberg-Nesselgraben punktgleich auf Rang 4 folgt.
In der Stufe 2 konnte sich Kevin Iseli Schafhausen i. E. mit 60 Punkten bereits etwas absetzen. In der letzten Saison waren noch vier Spieler vor ihm klassiert, die sich jetzt in der Stufe 3 messen. Sein erster Verfolger ist Leandro Schulthess Kirchberg mit 51 Punkten, gefolgt von Kilian Gerber Oschwand-Biembach mit 42 Punkten.
Wenig überraschend führt Niklas Iseli Schafhausen i. E. die Rangliste in der Stufe 3 an. Er beeindruckte im letzten Jahr durch seine Konstanz mit Resultaten zwischen 73 und 78 Punkten, was am Ende den 2. Platz bedeutete. In diesem Jahr startete er mit 88 Punkten stark. Marc Wittwer Rüderswil liegt mit 80 Punkten auf Rang 2, Jannik Leuenberger Dürrenroth folgt mit 78 Punkten.
Oberaargauischer-Zentralschweizerischer Hornusserverband (OZHV)
Die Mannschaftszusammenstellung hat sich für die neue Saison leicht geändert: Es starten erneut 14 Mannschaften.
Nach der 1. Runde führt Mättenwil-Brittnau/Hergiswil am Napf mit 2 Nr. 413 Punkten. Dahinter folgt Wyssachen/Bollodingen-Bettenhausen mit 3 Nr. 312 Punkten. Auf dem 3. Platz liegt Höchstetten/Grasswil mit 4 Nr. 420 Punkten. Alle Mannschaften mussten Fehlstreiche notieren, sodass noch Aufgaben für Nachwuchs und Betreuende offen sind.
In der Stufe 1 hat Gian Kummer Höchstetten mit 33 Punkten den Startschuss zum Projekt Titelverteidigung gegeben. Mit 29 Punkten konnte sich Jonas Leuenberger Auswil-Wyssbach über den 2. Rang freuen. Er nahm Martin Glauser Mättenwil-Brittnau 25 Punkte pro Streich einen Punkt ab.
In der Stufe 2 führt Fabio Gasser Höchstetten die Rangliste an. Auch er stand bereits in der letzten Saison auf dem Podest. Er startete mit einem Resultat von 42 Punkten. Auf dem 2. Platz folgt Domenik Katz Schwarzhäusern-Aarwangen mit 38 Punkten, während Carlo Brand Gondiswil und Severin Kunz Rohrbach, beide mit 36 Punkten, die nächsten Plätze belegen.
Lukas Manz Mättenwil-Brittnau konnte ebenfalls an seine guten Leistungen anknüpfen. Mit 84 Punkten steht er derzeit auf Platz 1 der Stufe 3 und wird sicher alles daransetzen, diesmal nicht erneut den 4. Platz zu belegen. Seine ersten Verfolger sind ebenfalls in guter Form. Dies sind Luan Berchtold Rütschelen mit 80 Punkten auf Rang 2 und Nils Hügli Walliswil mit 77 Punkten auf Rang 3.
Mittelländischer-Westschweizerischer Hornusserverband (MWHV)
Gleich mit einem sauberen Ries in die Meisterschaft starten konnte das Team von Bern-Beundenfeld/Ferenberg. Mit 0 Nr. 445 Punkten übernehmen sie die Tabellenführung. Auf den 2. Platz setzt sich Schwarzenburg/Gasel mit 1 Nr. 426 Punkten. Das Podest komplettiert Wäseli/Dieboldshausen mit 2 Nr. und 525 Punkten. Ebenfalls 525 Punkte und damit den Höchstwert dieser Runde erzielte Richigen, welche aufgrund 4 Numeros mit Zwischenrang 7 vorlieb nehmen müssen.
Mit tollen 32 Punkten startet Cedric Bieri Wäseli in die Saison und führt damit die Stufe 1 an. Die 30 Punkte von Severin Zürcher Richigen bringen ihn als 2. knapp vor Luca Mattia Balli Hindelbank-Zollikofen mit 29 Punkten.
Noah Fuchs Urtenen startet in der Stufe 2 mit 60 Punkten am besten in die Saison. Leon Kühni Krauchthal-Hub mit 50 Punkten und Luc Bähler Trimstein mit 49 Punkten kamen ihm noch am nächsten.
Die höchste Punktzahl in der Stufe 3 erzielte mit 88 Punkten Gian Sahli Wileroltigen. Mit 76 Punkten erster Verfolger ist der Vorjahressieger Michael Schaller Schwarzenburg. Leon Burkhart Krauchthal-Hub macht mit 75 Punkten das erste Podest komplett.
Nordostschweizerischer Hornusserverband (NOHV)
Nach Veröffentlichung der Rangliste fragten sich sicher einige, was mit der Ostschweiz los ist? Die Antwort ist, da die Ostschweizer Schulen erst ab Ostern Frühlingsferien haben, fehlten den Mannschaften die Kinder. Das Spiel wurde verschoben und findet am 14. Juni statt.
Leider konnten nur noch 10 Mannschaften gebildet werden. Nichts desto trotz zeigte der letztjährige Verbandsmeister gleich was alles möglich ist. Mit 3 Nr. 554 Punkten übernimmt Zuchwil-Wiedlisbach/Lüsslingen-Nennigkofen/Biberist die Führung. Aber auch Lyss, die mehrheitlich mit kleineren Nachwüchslern spielen, erbrachte eine gute Leistung und positionieren sich mit 7 Nr. 414 Punkten gleich hinten dran. Auf Rang 3 folgt Arch/Oberwil/Grenchen mit 9 Nr. 450 Punkten.
Bei der Einzelwertung bin ich jeweils gespannt, was für Fortschritte die Kinder über den Winter gemacht haben. Sicher liest man da auch schon bekannte Namen, aber es sind auch einige neue Namen dabei, welche sich im Verlauf dieser Saison noch weiterentwickeln können. Seien wir gespannt was die nächste Runde bringt.
In der Stufe 1 führt Sascha Danguzov Biel-Schwadernau mit 37 Punkten vor Erik Häni Grenchen mit 22 Punkten und Pascal Hert Messen mit 21 Punkten.
In der Stufe 2 zeigt Mike Schlatter Lyss mit 64 Punkten eine Topleistung. Dahinter folgen Remo Wyss Obergerlafingen mit 51 Punkten und Matteo Flükiger Tramelan mit 45 Punkten.
In der Stufe 3 liegt Micha Wyss Lüsslingen-Nennigkofen mit 82 Punkten in Führung. Die Verfolger heissen Janik Wirz Zuchwil mit 79 Punkten und Glenn Fiechter Aetingen-Limpach mit 75 Punkten.
Der Nachwuchs hat nun drei Wochen Zeit, um weiter zu trainieren, bevor im Mai die nächsten beiden Runden am 17. und 24. stattfinden.
Erstellt:
28.04.2025
Geändert: 28.04.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.