- Sport
- Externe Redaktion
Hornussen NLA: Wäseli A erneut Vize-Schweizermeister
Wäseli A gewinnt das letzte Meisterschaftsspiel gegen Oschwand-Biembach A und wird damit - wie bereits letzte Saison - Vize-Schweizermeister.
Am heutigen letzten Meisterschaftsspiel war die Mannschaft aus Oschwand-Biembach zu Gast. Jedem Wäseler war bewusst, das es eine tadellose Riesarbeit erforderte um den Podestplatz zu verteidigen. Bei wunderbarem Sommerwetter startete die Partie pünktlich. Wie bereits mehrfach in dieser Saison schlichen sich bei wechselhaften Gegenwind wieder nicht sauber getroffene Hornusse ein. Mit Riesen 295 und 336 wurde die Messlatte für die Gäste jedoch bereits hoch gelegt.
Die Sichtbedingungen waren nicht einfach, jedoch erkämpften sich beide Mannschaften die 0 Nr. Die einen mit Schindelwürfen, die anderen mit Hechtsprüngen. Dies gelang dieses Jahr nur gerade drei Gastteams.
In der zweiten Hälfte wurde der Gegenwind noch etwas ausgeprägter und das widerspiegelte sich bei beiden Temas in den erzielten Riesen, sodass keine Steigerung zu verzeichnen war.
Der Fokus lag in der Riesarbeit, hier wurde erneut eine tadellose Mannschaftsleistung an den Tag gelegt. Durch diesen Efort konnte nicht nur das Spiel gewonnen werden, sondern auch der erneute Vizemeister erkämpft werden.
Wäseli A 0 Nr. 1244 (295,336,305,308)
Oschwand-Biembach A 0 Nr. 1043 (252,281,245,265)
Beste Spieler Wäseli
Schüpbach Dimo 90 Punkte (22,23,23,22)
Gyger Sven 89 Punkte (22,23,22,22)
Schalbetter Jan 89 Punkte (21,24,22,22)
Keller Pascal 88 Punkte (24,23,18,23)
Möri Stefan 81 Punkte (19,21,19,22)
Der Dank geht an die heutigen Noussponsoren:
- Treichelschmiede Bartenbach Oberbalm
- P. Vögeli AG Limpach
Nun ist Sommerpause und anschliessend wird der Fokus auf die anstehenden Hornusserfeste gelegt. Hier ist das Ziel die beiden ersten der begehrten Trinkhörner zu ergattern. Dies erfordert eine gute Vorbereitung im Kopf und an den Spielgeräten.
Wir gratulieren dem Schweizermeister Höchstetten, dem drittplatzierten Heimiswil, den beiden Aufsteigern Sinneringen-Vechigen und Schüpbach, sowie den topplatzierten Einzelschlägern.
Erstellt:
13.07.2025
Geändert: 13.07.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.