- Sport
Hornussen Nachwuchs: Doppelsieg der Nachwuchshornusser:innen von Wäseli/Dieboldshausen
Am vergangenen Wochenende, fanden die Hornusserfeste der Nachwuchshornusser:innen in Süri-Spengelried statt.
Am Samstag, 13.09.2025 reisten die Jungs und Mädels nach Neuenegg, um am MWHV Verbandsfest teilzunehmen. Die Stimmung im Team war sehr gut und das Wetter machte auch mit. Pünktlich um 11.00 Uhr, konnten die Nachwuchshornusser:innen endlich zeigen für was sie nach Neuenegg gereist sind. Sie starteten mit einem sehr starken ersten Durchgang am Bock und konnten sich so Selbstvertrauen für die Riesarbeit holen., was ihnen auch eindrücklich gelang. Auch im zweiten Durchgang gelang ihnen wieder eine tadellose Leistung am Bock. Bei der Riesarbeit mussten sie sich doch noch eine Nummer schreiben lassen. Da aber alle anderen Teams mehr Nummeros kassierten, war ihnen der Festsieg nichtmehr zu nehmen.
Wäseli / Dieboldshausen 1 Nr. 577 Pkt.
Auch bei den Einzelschlägern durfte man sehr guten Leistungen feiern.
1 Stufe:
3. Rang Bieri Cedric 33 Pkt. Silberzweig
4. Rang Lehmann David 32 Pk. Zweig
6. Rang Bärtschi Aline 24 Pkt. Zweig
8. Rang Acklin Lorin 21 Pkt. Zweig
21 Rang Burkhalter Janis 14 Pkt. Zweig
2 Stufe:
5. Rang Bärtschi Andrin 52 Pkt. Zweig
29. Rang Bärtschi Fynn 34 Pkt. Zweig
36. Rang Rothenbühler Rafael 32 Pkt. Karte
42. Rang Bärtschi Maëlle 30 Pkt. Karte
3 Stufe:
11. Rang Schmid Levi 67 Pkt. Zweig
26. Rang Acklin Levin 57 Pkt. Zweig
33. Rang Schmutz Nicolas 53 Pkt. Zweig
53. Rang Walther Flynn 40 Pkt. Karte
55. Rang Balsiger Florina 40 Pkt. Karte
56. Rang Lehmann Noah 40 Pkt. Karte
Am Sonntag reisten die Nachwuchshornusser:innen zum Interkantonale Hornusserfest noch einmal nach Süri-Spengelried. Die Euphorie und das Selbstvertrauen war riesig und die Stimmung wiederum bombastisch. Diesmal begannen die Sieger vom Vortag mit der Riesarbeit. Diese erledigten sie wiederum grandios und so stand die Null nach dem ersten Durchgang. Auch die Schlagleistung konnte sich wieder sehen lassen. Im zweiten Durchgang wurden dann auch die Betreuer langsam aber sicher immer wie nervöser, da bei null Nummern einen Podestplatz auf sicher wäre. Am Schluss war es soweit, das Ries wurde sauber gehalten und so war der Podestplatz in trockenen Tüchern. Aber die anderen Teams mussten dies erst noch erreichen, was ihnen nicht gelang und so war der Doppelsieg an diesem Wochenende perfekt.
Wäseli / Dieboldshausen 0 Nr. 549 Pkt.
Bei den Einzelschlägern konnten gleich drei Podestplätze gefeiert werden.
1 Stufe:
2. Rang Lehmann David 37 Pkt. Silberzweig
3. Rang Bärtschi Aline 32 Pkt. Silberzweig
12. Rang Bieri Cedric 19 Pkt. Zweig
13. Rang Acklin Lorin 18 Pkt. Zweig
20. Rang Linder Laura 15 Pkt. Zweig
27. Rang Schüpbach Livio 12 Pkt. Karte
35. Rang Balsiger Luca 11 Pkt. Karte
2 Stufe:
7. Rang Bärtschi Andrin 49 Pkt. Zweig
20. Rang Bärtschi Fynn 35 Pkt. Zweig
48. Rang Bärtschi Maëlle 23 Pkt. Karte
3 Stufe:
3. Rang Schmid Levi 76 Pkt. Silberzweig
22. Rang Schmutz Nicolas 59 Pkt. Zweig
33. Rang Walther Flynn 52 Pkt. Zweig
53. Rang Lehmann Noah 42 Pkt. Karte
56. Rang Balsiger Florina 40 Pkt. Karte
Somit ging ein gigantisches Wochenende zu Ende. Mit zwei Topleistungen unseres Nachwuchses.
Ein Riesen Dankeschön geht an die zahlreichen Zuschauern, die an beiden Tagen die Jungs und Mädels unterstützten und auch einen Teil zu dieser super Leistung beigetragen haben. Merci viu mau!!!
Erstellt:
15.09.2025
Geändert: 15.09.2025
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.