- Sport
Hornussen Stärkemeisterschaft: Resultate der Runde 1
Bei teilweise garstigem Wetter startete am vergangenen Wochenende die Stärkeklassenmeisterschaft.
Der Modus in diesem Jahr ist speziell. Darum werden auch die Rangpunkte anders verteilt. Jede Mannschaft ist in 3 Gruppen à 6 Spieler unterteilt. Zuerst spielen die Gruppen 1 beider Mannschaften gegeneinander. Der Sieger erhält einen Rangpunkt. Anschliessend spielen die Gruppen 2 und am Schluss die Gruppen 3. Zu diesen 3 möglichen Rangpunkten erhält diejenige Mannschaft ein zusätzliches Rangpunkt, die über alle 3 Gruppen gesehen gewonnen hat. Es kann also ein 4:0, 3:1 oder 2:2 geben.
Da mit diesem neuen Modus auch die Auswertung anders laufe, seien leider noch nicht alle Resultate an der richtigen Stelle gemeldet worden, schreibt der Eidgenössiche Hornusserverband EHV in seiner Mitteilung. Ausstehend sind demnach noch Spiele mit einer 1:0 Wertung. Die Resultate werden möglichst bald ergänzt.
[i] 1. Stärkeklasse: Neben Höchstetten A konnte auch Urtenen A mit einem 4:0 gegen Wichtrach A überzeugen. Knapp dahinter folgen Wasen-Lugenbach A und Zuchwil A mit 3 Rangpunkten. Eine starke Leistung zeigte auch Christian Wenige Wäseli A, der Stefan Studer mit 95 Punkten am nächsten kam. Fabio Schüpbach Richigen A belegt mit 85 Punkten Rang 3.
2. Stärkeklasse: In der Gruppe 1 liegen Busswil BE A und Utzigen A mit je 3 Rangpunkten in Front. In der Gruppe 2 grüsst Röthenbach i. E. A mit 4 Rangpunkten von der Tabellenspitze. Stefan Möri Epsach A führt mit 86 Punkten vor Stephan Habegger Utzigen A 83 Punkte und Bänz Bernhard Schüpbach A mit 82 Punkten.
3. Stärkeklasse: Gerlafingen-Zielebach B und Rüedisbach liegen in der Gruppe 1 vorne. In der Gruppe 2 sind es Richigen B und Steinen b. Signau A. Rütschelen A und Zäziwil-Reutenen A zieren die Spitze in Gruppe 3 und Aeschi A und Zimmerwald A in Gruppe 4. Peter Berchtold Alchenstorf 86 Punkte führt vor Daniel Löffel Häusernmoos 79 Punkte und Beat Dellenbach Hasle b. Burgdorf A mit 78 Punkten.
4. Stärkeklasse: In Gruppe 1 liegt mit Obergerlafingen B, Thörigen B und Thunstetten ein Dreigestirn in Front. Zollbrück konnte in Gruppe 2 als einzige Mannschaft das Punktemaximum einfahren. Rothrist-Olten und Worb sind an der Spitze in Gruppe 3. Tenniken führt mit 4 Rangpunkten in Gruppe 4. Daniel Lehmann Worb führt mit 77 Punkten knapp vor einem Trio mit 76 Punkten. Dies besteht aus Pascal Käser Thunstetten, Dominic König Biel-Schwadernau A und Marco Fabian Leuenberger Wasen-Lugenbach C.
5. Stärkeklasse: Epsach B führt bereits deutlich in Gruppe 1. Busswil BE B und Reinach liegen in Gruppe 2 an der Spitze. Gerzensee-Kirchdorf tut dies in Gruppe 3 und Wichtrach B in Gruppe 4. Bruno Kocher Busswil BE B führt mit 81 Punkten deutlich vor Christian Strahm Wichtrach B 70 Punkte und Bruno Reber Gerzensee-Kirchdorf 68 Punkte.
6. Stärkeklasse: Aeschi B, Heimberg und Röthenbach i. E. C liegen mit je 3 Rangpunkten in Front. Die Resultate der Einzelschläger sind noch ausstehen.
[i] Alle Resultate unter: Rundenranglisten, Top 50 – Eidgenössischer Hornusserverband (ehv.ch)
Erstellt:
19.05.2021
Geändert: 19.05.2021
Klicks heute:
Klicks total:
Bei BERN-OST gibt es weder Bezahlschranken noch Login-Pflicht - vor allem wegen der Trägerschaft durch die Genossenschaft EvK. Falls Sie uns gerne mit einem kleinen Betrag unterstützen möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies hier zu tun.